Brett zerschlagen der "Karateschlag"?
In Karate lernt man ja (oder zumindest glaube ich das) mit der Hand ein brett zu zerschlagen, wie genau geht das? Was genau trainieren die damit sie ein brett durchschlagen? Geht das auch mit roher Muskelkraft? Sind das besondere bretter? Warum können grad die bretter zerschlagen?
14 Antworten
Das wird Jahrelang trainiert,und wer das Kann der hat durch Jahrelanges Training die Knochen so weit aufgebaut,also so eine Knochendichte ,das die Knochen beim zerschlagen des Brettes nicht mehr splittern.
Wenn du ein Brett zerschlagen kannst, kannst du jemadnen bestimmt auch mit einem Schlag Rippen brechen, und das steckt man nicht so leich weg
Geschwindigkeit und "Spannung". Geübt wird das nicht. Man übt ganz normal seien Techniken udn "beweist" ab und zu (Prüfungen etc) das das auch klappt.
Nehmen wir mal an, du würdest Jahre lang auf Bretter schlagen oder gegen Wände, dann würde sich die Dichte deiner Knochen erhöhen und das würde heißen das deinen Knochen nicht so schnell brachen, aber das ist auch vor allem Kopfsache und "behelschung"
Aber kann es nicht passieren das man sich bei dem schlag gegen eine wand oder brett den knochen splittert? Manche dürfen diese faust dann nie wieder benutzen sonst splittert es wieder
Wie stellt ihr euch bitte vor, dass Knochen dichter werden wenn man auf Bretter einschlägt? Warum man sich nicht verletzt liegt daran, dass ein Knochen ein vielfaches der Belastung aushält, wie ein brett in gleicher Dicke, bzw. er sich in der Hand noch gegen die anliegenden Knochen verschieben kann. Ein Teil der Kraft wird aber auch auf Sehen und die restlichen Muskeln übertragen.
Es ist relativ egal was für eine Holzsorte man nimmt. Das A und O dabei ist es durch die Kunst der Konzentration die Krafft zu entfallten mit der dann zugeschlagen wird. Oftmals wird nur 30% Kraft dazu benötigt, vorrausgesetzt man hat die Kunst der Konzentration drauf. Wichtig ist auch genau die Mitte des Brettes oder Backstein zu treffen was auch Übung braucht.
Beim Lernen benutzt man besondere Bretter...also nicht daheim üben....:-)
en scheissdreck. man benutzt net grad hartholz aber das sind ganz normale bretter.. nichts was besonders schnell bricht
Aber in einem realen kampf lässt sich diese technik wohl kaum benutzen oder?