Brennmaterial für Lagerfeuer

3 Antworten

  • Für das Lagerfeuer selbst eignet sich eigentlich nur trockenes Holz, also Äste, Scheite, Abschnitte und dergleichen. Das Holz muss unbehandelt sein, also nicht imprägniert, lackiert, gestrichen oder dergleichen. Das Holz muss trocken und gelagert sein. Nicht geeignet sind außerdem dünne Zweige mit Blättern und feuchtes oder frisches Holz (raucht und nebelt wahnsinnig, stinkt, schmeckt nicht).
  • Grillen über Lagerfeuer ist verdammt unpraktisch und klingt nur in der Theorie gut. Idel zum Grillen ist natürlich ein Grill mit Kohle oder Brikett oder ein Lagerfeuer, in dem viele schöne Holzscheite verbrannt sind und nun zusammengesackt als Glut ohne Flamme zur Verfügung stehen. Offenes Feuer grillt nicht gut und ist nicht zu empfehlen.
  • Ich rate dazu, unbedingt einen separaten Kugelgrill und einen Sack Kohlebriketts mitzunehmen und darauf toll zu grillen und das Lagerfeuer als Show nebenbei zum Drumherumsitzen zu haben. Das ist die ideale Kombination.

Schon bei eurem Ordnungsamt angerufen ob es bei euch erlaubt ist im Garten Feuer zu machen. Ansonsten kann es schnell sehr teuer werden, braucht bloß ein Nachbar die Feuerwehr rufen. Ansonsten mal hier: http://www.mugv.brandenburg.de/info/holzfeuer rein schauen das gilt in anderen Bundesländern ähnlich.

Ansonsten ist gut abgelagertes und natürliches unbehandeltes Holz der beste Brennstoff. Zum Anzünden bitte Grillanzünder und keine flüssigen Brandbeschleuniger verwenden.


Greenman21 
Fragesteller
 06.06.2014, 13:36

Keine Angst sm Grillplatz bei uns am See werden wir heute nicht die einzigen sein, die dort erlaubt grillen! Dass ich aber kein Alkohol oder Spiritus ins Feuer kippen soll hat mir meine Mama vor 10 Jahren schon erklärt. Trotzdem Danke für diese nicht sehr hilfreiche Antwort!

0

Na, trockenes Holz nimmt man dafür. Kleine Zweige/Äste geben eine große Flamme, die dafür nicht so lange anhält, Holzscheite brennen milder, aber länger und geben eine bessere Glut. Zum Brutzeln ist Letzteres natürlich vorzuziehen, weil man ja nicht in Flammen, sondern über Glut grillt..

Viel Spaß!