Brenner startet nicht Bruderus g115 - keine Fehlermeldung?
Meine Ölheizung Bruderus g115 läuft nicht mehr... das Brennersymbol im Display geht an, aber nichts passiert (auch keine Fehlermeldung). Habe die Ölpumpe im verdacht, weiß es aber nicht genau. Müsste er bei einem Defekt nicht eigentlich eine Fehlermeldung bringen?
4 Antworten
Steht der Brenner auf Störung? Dann müsst eam Brenner ein roter Knopf leuchten. In dem Fall diesen Knopf drücken. Sollte der Brenner erneut in Störung gehen Service rufen wenn man kein Fachwissen besitzt.
Ansonsten gibt es in jedem Kessel eine Thermosicherung, die manchmal fälschlich auslöst und den Brenner spannungslos macht. In dem Fall tut er gar nichts, auch wenn die Heizung ihn anfordert. Diese Sicherung muss manuell rückgestellt werden. Wo die sitzt und wie man das macht steht im Handbuch.
Genau diesen kleinen Taster hatte ich gemeint, freut mich dass ich helfen konnte. Der sitzt halt bei jedem Kessel wo anders.
Elektriker rufen anschluß kabel prüfen oder den Elektro stecker da kann vielleicht ein Schräubchen lose sein
lasse zuerst mal einen Elektriker kommen ist preislich billiger
Entstörtaste gedrückt? Springt der Kessel dann an (und geht wieder aus) oder tut sich gar nichts?
Normal hört man die Ölpumpe anlaufen.
Hast Du kürzlich Öl bekommen? Könnte dann sein, dass der Filter dicht ist und die Pumpe gegen Vakuum zieht.
Entstörtaste nicht öfter als 3 x nacheinander drücken, sonst kannst Du dadurch den Zündtrafo schrotten.
Wenn Du kein Fachmann bist, solltest Du jemanden beauftragen, der die Störung behebt und nicht "auf gut Glück" daran rumfummeln.
Grüße, ----->
Gedrückt ja, allerdings ohne wirkung (leuchtet auch nicht). Es sieht irgendwie so aus als hätte der ganze Brenner keinen Strom (bedienteil hat strom), so was wie ne Sicherung habe ich aber nicht gefunden und die Anleitung gibt da jetzt auch nicht so viele Infos
Dann könnte es der Feuerungsautomat sein,...
solltest an dieser Stelle Hilfe holen und eine Installateur anrufen.
Bevor du jemanden rufst schaue mal nach der Fotozelle den wen die Verdreckt ist reicht schon ein Taschentuch aus um sie zu säubern.Ansonsten kann es alles sein von Verdreckter Öldüse Ölfilter und dem Anspringend er Sicherheitseinrichtungen und eine davon kann nur der fach man wieder Anschalten damit der kessel funktioniert.Selbst wen kein Öl da ist kann es so sein.(alles schon Vorgekommen)
Selbst das relai oder das magnetventiel oder die Ölpumpe kann ein Grund sein aber das kann nur der fach man beseitigen wen es nicht Die Fotozelle ist !
Auch der Außenfühler kann den Start des Kessels verhindern.zb weil es bei dir noch zu warm draußen ist oder der im Moment voll in der Sonne hängt.
danke, das war es. Ein roter Knopf war zwar am Brenner, aber der hatte keine Funktion. Nach längerem untersuchen habe ich aber einen kleinen Taster entdeckt der den Reset gemacht hat. Danach ging es direkt wieder.