Bremsen während man die Kupplung kommen lässt?

4 Antworten

Hallo

Ich hab erst mal ein bischen überlegt, ob ich die Frage richtig verstehe. Während meiner Autofahrerzeit gab es nur einmal den Fall, das ich so anfahren musste wie du beschrieben hast. Das war tatsächlich in meiner Fahrschulzeit. Mein Fahrschulauto (W50) war technisch nicht ganz fit. Die Handbremse war ausser Funktion. Ich war also am Berg gezwungen die Fussbremse mit dem rechten Fuss zu treten und mit dem linken Fuss die Kupplung kommen zu lassen bis der Motor beinahe abgewürgt wurde. Dann gab ich mit dem rechten Fuss schnell Gas und verhinderte damit ein Zurückrollen des Fahrzeugs. Gut fürs Auto war es nicht gerade. Der normale Weg das Anfahren zu lernen ebenfalls nicht. Jedoch wusste ich danach genau was der Schleifpunkt der Kupplung ist und wie man es schafft den Motor gerade noch nicht absaufen zu lassen. Fazit: wär das Auto in Ordnung gewesen, hät ich so etwas nie versucht.

nee. macht man nicht.

beim anfahren kannst beim kupplung kommen lassen bissel gas geben.

dabei auf die bremse treten ist eigentlich ein potenzieller abwürgefaktor. ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, was das soll.

Du lässt die Kupplung kommen und gibst dazu sobald der Wagen das rollen beginnt leicht Gas um schneller vom Fleck zu kommen. Wenn du die Bremse tretest während du die Kupplung kommen lässt dann kann es passieren das der Wagen abwürgt.

Also Kupplung kommen lassen und sobald so 2-3 km/h drauf sind leicht Gas geben und dann die Kupplung loslassen.

Meinst du, dass du dann am Hang wegrollst?
Dann nimm dafür lieber die Handbremse zur Hilfe, geh beim Anfahren mit dem linken Fuß dann etwas aufs Gas (je nach Situation zwischen 1500 u. 3000 u/min) un dlass dann die Kupplung kommen bis zum Schleifpunkt (der Wagen geht dann vorn etwas hoch, fährt wegen der Handbremse aber noch nicht los). Dann Handbremse lösen, Kupplung ganz kommen lassen und Gas geben.

Übe das am Besten mal an einem geeigneten Platz.