Bremsen noch i.O.?
Moin zusammen,
bei der Probefahrt f. Gebrauchtwagen sahen die Bremsscheiben so aus (verrostet und mit umlaufenden Rillen).
Ist das normal/üblich? Wie kann man den Zustand am besten beurteilen(lassen)? Lt. der dortigen MA war dies die Folge einer ca. 2-wöchigen Standzeit des Wagens im Freien.
Beim Bremsen ist mir während der 45-minütigen Probefahrt nichts Auffälliges aufgefallen.
Hintergrund zum Fahrzeug:
VW Passat, Anfang 2023 Modell, 40000km auf Tacho.
4 Antworten
Sahen die Bremsen vor oder nach der Fahrt so aus wie auf dem Bild?
Vorher ist das völlig ok, aber wenn's danach so aussieht, sollte man davon die Finger lassen.
Du kannst die Bremsscheibe noch prüfen, ob die Kante oben stark spürbar ist. Dann ist die Scheibe runter und müsste neu werden.
Wenn du es nicht selbst prüfen kannst, nimm einen Fachmann mit oder organisiere dir beim TÜV einen Termin. Die bieten eine Begutachtung für Gebrauchtwagen für genau solche Fälle an.
Das Bild war vor dem Fahrt. Später habe ich keine gemacht.
Händler meinte das Fahrzeug wird eh vorm Verkauf TÜF-geprüft, und falls es dann heißt: müssen gewechselt werden, dann werden die halt gewechselt.
Das ist mehr oder weniger normal, wenn ein Fahrzeug bei Wind und Wetter draußen stand. Selbst nach wenigen Tagen ist da schon Rost erkennbar. Das geht nach 2-3 beherzen Bremsungen weg.
Achte viel mehr darauf, dass da keine tiefen Riven drin sind. Und der überstehende Rand sollte nicht mehr als 1-2mm betragen.
Je nach Fahrzeug setzen die manchmal sehr schnell Rost an
Solange es nur Oberflächig ist sehe ich da kein Problem
Flugrost. Sollte weggehen . Beim Passat sind die Scheiben und Belege ja nicht teuer. Daran würde ich es nicht festmachen. Aber man kann an den bremsschsuwj schon erkennen, wie das Auto generell gefahren worden ist.