Braune Türen weiß bekommen?
Hallo :) Wir haben eine moderne Einrichtung aber die Wohnung sieht wegen den braunen Holztüren eher altmodisch aus. Meine Mutter hat auch schon gesagt sie hätte gerne weiße Türen, aber das geht nicht, da komplett neue Türen natürlich sehr teuer wären. Ich habe mich schon informiert, alte Türen, weiß zu machen und hab gelesen, dass man sie auch mit einer Folie für Möbel bekleben kann, oder auch ansprühen. Vielleicht auch streichen aber ich glaube da wird es ungleichmäßig. Habt ihr Erfahrungen mit sowas? Was wäre das Beste? Wäre das eine gute Möglichkeit/Alternative? Soll ich das meiner Mutter vorschlagen? Danke im voraus :)
5 Antworten
Bei einer Folierung kommt es auf die Qualität der Folie an.
Wenn man hier einige Dinge beachtet ist eine Folierung von Möbeln, Küchen aber auch Türen eine saubere Sache, die nicht die Welt kostet.
Moderne Folien haben aber nichts mehr mit der bekannten Decifix-Folie aus dem Baumarkt.
Solche Folie besorgt man sich beim Fachman.
Ich habe dir mal einen Link kopiert. Auf der Seite findest du zig Beispiel, Anleitungen, Hersteller und auch youtube-Videos auf denen erklärt wird wie's funktioniert.
Wir haben unser altes "Eichen-Sideboard" mit einer modernen Folie behandelt. Das war vor 2 Jahren und bis heute keine Blasen oder sonstige Macken. Moderne Folien werden auch nicht geklebt wie man sich das vielleicht noch vorstelt.
Hier mal der Link: Auf der Seite wird auch gezeigt wie man ohne viel Aufwand Zimmertüren verschönern kann.
Ich hoffe mein Tipp hat dir bei deinem Projekt weiterhelfen können. Anregungen und Ideen findest du hier bestimmt.
Folie ist eine ganz schlechte Idee. Türen und Zargen abschleifen, weiß grundieren und dann weiß streichen. Die heutigen Farben sind so gut, dass auch ein Laie ordentliche Ergebnisse erzielen kann.
Ich würde dir einfach Holzlack empfehlen ! ;)
Folie ist bei Türen zum scheitern verurteilt / Blasenbildung .
Ich würde die Türen abbeizen - was etwas mühsam ist - danach Lacken
Man könnte auch mit Lackrolle lackieren.