Braun, Schwarz und Blau Ader aus Decke?

3 Antworten

Wenn Du in Deiner Lampe keine Erdung als Absicherung benötigst, kannst Du das braune Kabel grundsätzlich nur abisoliert lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

mc5252 
Beitragsersteller
 20.08.2023, 19:21

Erdung hat die Lampe nicht. Wieso das braune? Hätte die Braune genutzt und die Schwarze abisoliert

oklein  20.08.2023, 19:28
@mc5252

Finger schneller als Hirn, sorry. Braun und Schwarz führen Strom => anklemmen. Dein Blau (ist bei mir gelb/grün) brauchts Du nicht, also isolieren.

Habe erst gestern bei mir die alte Lampe (ohne Erdung) mit einer neuen (mit Erdung) ersetzt. Bei mir ist Blau und schwarz stromführend 😉😊

mc5252 
Beitragsersteller
 20.08.2023, 20:25
@oklein

Also egal ob braun oder schwarz. Hätte wie gesagt braun angeklemmt da an der lampe auch braun. Das schwarze kabel an decke hätte ich dann abisoliert

Womit hast du denn gemessen. Was ist denn für ein Schalter vorhanden, einer mit einer Wippe oder einer mit 2 Wippen?


mc5252 
Beitragsersteller
 20.08.2023, 19:17

Hallo, es sind zwar 2 Wippen aber sie sich nur gleichzeitig bewegen.

mc5252 
Beitragsersteller
 20.08.2023, 19:20
@mc5252

Gemessen mit einem Duspol

heilaw  21.08.2023, 08:10
@mc5252

Wenn du den blauen an den Duspol anlegst und den braunen. Was mißt du da mit Lastzuschaltung? Genau so blau und schwarz? Bei einer Messung sollten 230 V angezeigt werden. Oder bei beiden. Dann ist es egal welche Ader du verwendest. Anbieten würde sich die braune.

mc5252 
Beitragsersteller
 21.08.2023, 13:08
@heilaw

Genau, kriege bei beiden 230V angezeigt. Also Braun/Blau = 230V; Schwarz/Blau = 230V

heilaw  21.08.2023, 14:30
@mc5252

Dann nimmst du blau und braun und machst zur Isolation auf die schwarze Ader eine Klemme und schon geht dir ein Licht auf.