Mietwagen im Ausland nur mit Kopie des Int. Führerscheins?
Momentan befinde ich mich mit Freunden in Südafrika und wir würden gerne für ein paar Tage ein Auto mieten, wahrscheinlich bei Avis. Ist es möglich das Auto zu mieten auch nur mit der Kopie des Internationalen Führerscheins, leider haben wir das Original nämlich verloren?
Normalerweise sollte das ja kein Problem sein, da es ja eh nur eine Übersetzung des eigentlichen Deutschen Führerscheins ist und auch nur in Verbindung mit jenem gültig ist. Den Deutschen Führerschein haben wir natürlich dabei.
Hat diesbezüglich schonmal jemand Erfahrungen im Ausland gesammelt, vielleicht sogar in Südafrika?
7 Antworten
Absolut nicht nein, das ist keine ordnungsgemäße Legitimation und das darf nicht akzeptiert werden (und würden sie auch genauso wenig. Viel zu risikobehaftet)
Dann hast du Glück gehabt - so wie hunderttausende andere deutsche Urlauber jedes Jahr auch. Wenn du aber auf eine Autovermietung triffst, die den originalen internationalen Führerschein sehen wollen, dann hilft es auch nicht weiter, wenn du und ich und andere ihn nicht vorzeigen mussten. Außerhalb der Touristengebiete kennt nicht jeder einen EU-Führerschein. Und selbst wenn ich ihn bei der Vermietung nie vorzeigen musste, hab ich ihn immer griffbereit dabei. Bei Zwischenfällen mit Behörden (z.B. Unfall oder Verkehrskontrolle) würde ich mich nicht darauf verlassen, dass der Beamte mit meinem EU-Führerschein zufrieden ist.
Nur einer kann dir diese Frage beantworten: Die Autovermietung! Frag dort nach, ob der internationale Führerschein verlangt wird und ob ggfs. eine Kopie ausreicht.
Erfahrungen anderer helfen dir nicht wirklich, weil vermutlich niemand hier bei der selben Autovermietung mit dem selben Mitarbeiter war.
Wenn der deutsche Führerschein im Original vorliegt, reicht die Kopie des internationalen.
Bei Kontrollen musst Du den deutschen dann abliefern
In der Regel wird der internationale Führerschein in Südafrika nicht verlangt. Der nationale reicht normalerweise aus. Geh doch einfach zu Avis und probiere es, dann wirst du es ja sehen.
klingt etwas eigenartig, die Führerscheine die in Deutschland ausgegeben werden sind international gültig. Da gibt es keinen extra Führerschein. http://www.sn-online.de/Themen/Urlaub/SN-Urlaubsratgeber/Info-Artikel/Urlaub-mit-internationalem-Fuehrerschein
Nicht in jedem Land ist der deutsche Führerschein so ohne weiteres gültig, in Staaten außerhalb Europas benötigen Reisende grundsätzlich einen Internationalen Führerschein.
Das steht in dem von dir übersandten Link.
Es gibt einen Internationalen Führerschein. Manche Länder verlangen dies auch. Bei Kontrollen wird dann der Internationale Führerschein zusammen mit dem deutschen Führerschein vorgelegt. Nur zusammen mit den deutschen Führerschein ist der Internationale gültig.
Nur zusammen mit den deutschen Führerschein ist der Internationale gültig.
Aber nicht umgekehrt. Der deutsche Führerschein ist auch ohne den Internationalen gültig.
Der "Internationale Führerschein" ist lediglich ein Heftchen mit Übersetzungen. Zur Legimitation dient der deutsche Führerschein. Es gibt hier für den Vermieter kein "Risiko", ich musste bei über 20 Anmietungen im Ausland (Nicht-EU) nie einen IF vorlegen.