Braucht man ein pc?

3 Antworten

Zu Teil 1 der Frage:

Der Monitor / Bildschirm ist lediglich das Ausgabegerät für die Sachen, die du auf dem Computer machst. Ohne einen Computer bringt dir der Bildschirm nichts.

Vielleicht kannst du dir den Computer als eine Fabrik ohne Fenster vorstellen - der Bildschirm ist dann sozusagen das eine Fenster, durch das du sehen kannst, was in der Fabrik gemacht wird. Ohne den Monitor siehst du nicht, was du gerade am Computer machst.

---

Zu Teil 2 der Frage:

"PC" ist nichts anderes als die Abkürzung von "Personal Computer", was sich in etwa mit "Persönliche Rechenmaschine" übersetzen ließe. Denn nichts anderes macht ein Computer - superschnell viele Rechenoperationen ausführen.

Mit der ganzen Mathematik im Hintergrund musst du dich als Nutzer aber nicht beschäftigen. Heutige Computer sind mit sehr intuitiven, grafischen Oberflächen ausgestattet ("Desktop") und können mit Maus und Tastatur bedient werden - früher gab es teilweise nur die Möglichkeit, Text ein- und auszugeben.

Da wir heutzutage in einer Informationsgesellschaft bzw. einer digitalisierten Gesellschaft leben, ist der Computer praktisch ein Werkzeug zur Teilhabe an derselben.

Du kannst am Computer (vorausgesetzt, du hast die passenden Programme installiert und im Bestfall auch einen Internetanschluss) viele Dinge tun:

  • Texte schreiben;
  • Präsentationen erstellen;
  • Videos schneiden;
  • im Internet recherchieren;
  • Videos schauen;
  • mit anderen Leuten per Text- und Videochat kommunizieren;
  • Bilder bearbeiten;
  • Spiele alleine oder mit / gegen andere Menschen spielen;
  • u.v.a.m. - die Liste könnte man noch einige Seiten weiterführen!

Letztlich kannst du dir dein Handy, von dem aus du wahrscheinlich diese Frage gestellt hast, grob versimpelt als eine Taschenversion eines PCs vorstellen - ein technisches, digitales Gerät mit einem potenziell riesigen Funktionsumfang.

Beantwortet dies deine Fragen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Was willst du mit dem Monitor machen?

Bei einigen lässt sich eine Spielekonsole anschließen.

Du könntest Aufnahmen von Handy oder Kamera auf dem Monitor anzeigen lassen oder auch dein Spieleerlebnis mit einem VR Headset streamen (sofern vorhanden) um andere teilhaben zu lassen

Allerdings funktioniert das nicht bei allen Monitoren und geht auch auch mit einem ganz normalen Fernseher.

Einfach nur einen Monitor aufstellen funktioniert nicht. Du brauchst schon irgendetwas, was die Rechenleistung für die Spiele erbringt, die du auf dem Monitor sehen willst.

Du zockst ja nicht auf dem Monitor. Du nutzt die Konsole, den PC oder ein anderes geeignetes Gerät zum Zocken und lässt dir das Bild auf dem Monitor anzeigen.

Dieses Ausmaß an Unwissenheit überfordert mich zu sehr, um das noch irgendwie anschaulich erklären zu können.

Wie willst du denn ohne PC irgendwas machen? Sollen die Spiele von deiner Tastatur berechnet werden oder was? Und speichern tust du deine Daten auf dem Mauspad oder wie?


Matermace  31.05.2024, 23:36

Ich glaube nicht, dass er Tastatur und Maus hat...

0
YogiSchreiner  31.05.2024, 23:37
@Matermace

Stimmt, er braucht ja nur ein Monitor. Die Eingabe erfolgt mittels Telekinese.

1
Bendnsbbd 
Beitragsersteller
 31.05.2024, 23:39

ich Kenn mich damit nicht aus hatte noch nie sowas oder ähnliches

0
YogiSchreiner  31.05.2024, 23:49
@Bendnsbbd

Du brauchst natürlich ein PC. Dein Bildschirm macht nichts, außer ein Bild anzuzeigen. Und das Bild muss ja irgendwo her kommen. Und wenn du kein PC hast, dann kannst du dir auf dem Bildschirm maximal das wunderschöne "Kein Signal" Popup ansehen.

0