Brauche ich für meinen Motorradauspuff eine ABE wenn eine E-Nummer eingestanzt ist?

4 Antworten

Jain.

Beim Kauf würde ich die EG BE ("ABE")sehen wollen.

Woher soll man sonst AUF ANHIEB wissen, ob der Auspuff nicht von z.b. einer 690er KTM oder R6 oder sonst was hingetüddelt wurde.

Die Nummer sagt nur, dass der Endtopf grundsätzlich zugelassen wurde. Nicht in welcher Form (Abmessungen/DBKILLER etc)oder an welchem Motorrad. Das alles steht in der BE.

Man kann das alles im Nachhinein rausfinden/nachreichen. Je nach Polizist/Prüfer muss man das auch nicht. Daher die unterschiedlichen Aussagen.

Das ist als ob im Führerschein keine Klassen eingetragen wären.

Mein LSL Lenker hatte damals eine Nummer/ BE. Aber nur für die 3er KTM Duke. Nicht für die 2012er Duke4 an der er verbaut wurde. und das zurecht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vantal 
Beitragsersteller
 02.05.2020, 13:24

Dachte ich mir schon fast. Wo kriege ich das denn dann am besten her? Beim Hersteller nachfragen?

Die E Nummer muss drauf sein. Somit wird kaum einer ein Gutachten sehen wollen. Es ist besser dass die ABE beim Verkauf da ist. An Hand der Nummer mal im net nachforschen. Der Hersteller steht auch drauf. Ansonsten kann der TÜV dir weiterhelfen.

Wenn die E-Nummer besagt, dass der ESD für dein Mopedmodell zugelassen ist, dann reicht diese Nummer aus.

Wenn nicht, ist die Nummer Schall und Rauch.

Woher ich das weiß:Hobby

martinreschke  02.05.2020, 13:30

Die E Nummer weiß nicht für welches Motorrad der Auspuff ist.