Brauche ich einen Beförderungsschein für den Transport von Senioren?
Ich habe einen neuen Job als Hauswirtschafterin in einer Tagespflege angenommen. In diesen Job soll ich die Gäste von zu Hause abholen, in die Tagespflege bringen und abends wieder heim bringen. Es handelt sich um 8 Personen. Meine Chefin ist der Meinung, ich brauche dazu keinen Beförderungsschein. Ich bin mir da unsicher und habe es erst mal abgelehnt und hol mir erst ein Gutachten von meinen Augenarzt, weil meine Sehfähigkeit eh eingeschränkt ist. Diese Information hatte ich meiner Chefin mitgeteilt,sie diese aber ignorriert hat weil ich Privat Auto fahre.
3 Antworten
Selbstverständlich wird ein PBS benötigt:
Definition Personenbeförderungsschein
Ein Führerschein zur Fahrgastbeförderung wird immer dann benötigt, wenn die Personenbeförderung nicht im privaten Bereich und damit unentgeltlich stattfindet.
Das heißt:
wer als angestellter oder freiberuflicher Mietwagenfahrer gegen Gehalt oder Honorar tätig wird, wer Taxi fährt, (Infos zum Taxischein) wer Pkw im Ausflugsverkehr (gewerblich!) fährt, wer einen Pkw im Linienverkehr führt, oder wer ihm Rahmen seines Freiwilligendienstes Personen befördert, als Krankenwagenfahrer arbeiten möchte, (mehr Infos) im Schülerverkehr tätig sein möchte, benötigt einen Personenbeförderungsschein.
Quelle: http://www.fahrschule-123.de/personenbefoerderungsschein/
Auszug aus dem Gesetzestext:
§ 48 Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
(1) Einer zusätzlichen Erlaubnis (Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung) bedarf, wer einen Krankenkraftwagen führt, wenn in dem Fahrzeug entgeltlich oder geschäftsmäßig Fahrgäste befördert werden, oder wer ein Kraftfahrzeug führt, wenn in dem Fahrzeug Fahrgäste befördert werden und für diese Beförderung eine Genehmigung nach dem Personenbeförderungsgesetz erforderlich ist.
Du beförderst hier im Rahmen einer gewerblichen Tätigkeit (regelmäßig ?) Personen bzw. Du sollst dieses wohl tun. Damit benötigst Du meiner Meinung nach einen Personenbeförderungs-schein.