brauche hilfe mit mathe pls?
hallo!!
ich habe als Hausaufgabe in meinem Mathebuch bigalke Köhler Gymnasiale Oberstufe Grundkurs Q2 die Seite 112 nummer 16 auf aber ich kann die Aufgabe einfach nicht lösen :(
könnte jemand mir helfen?
danke im vorraus!!
1 Antwort
a)
1) 3D-Koordinatensystem zeichnen. Da nimmst du aber am besten jeweils zwei Kästchen für 1 und nicht wie ich nur 1 Kästchen. Dann wirds übersichtlicher.
2) Punkte einzeichnen
3) Punkte verbinden
Das sollte dann so aussehen:
b)
1) 2D-Koordinatensystem zeichnen. Auch da nimmst du aber am besten jeweils zwei Kästchen für 1 und nicht wie ich nur 1 Kästchen. Dann wirds übersichtlicher.
2) Punkte mit ihren x- und y-Koordinaten einzeichen. Die z-Koordinate kannst du weglassen.
Das sieht dann so aus:
Kategorisierung:
Je steiler eine Kletterwand ist, umso schwieriger ist sie. Am schwierigsten sind überhängende Wände.
Schwierigkeite daher in absteigender Reihenfolge:
ABFE
DAEH
BCGF
CDHG
c) Bei einer Pyramite müssen sich alle Geraden durch die übereinanderliegenden Punkte in der Spitze S schneiden.
Dazu müssen zuerst die Geradengleichungen aufgestellt werden:
Gerade g1 durch AE:
g1= A + r * AE
Richtungsverktor AE:
AE = E - A = (2/0/12) - (0/0/0) = (2/0/12)
g1 = (0/0/0) + r * (2/0/12)
Gerade g2 durch BF:
g2= B + s * BF
Richtungsverktor BF:
BF = F - B = (4/3/12) - (4/6/0) = (0/-3/12)
g2 = (4/6/0) + s * (0/-3/12)
Nun schneiden wir g1 und g2:
Nun ermittelst du auch noch g3 und g4 und schneidest sie jeweils mit g1. Wenn jedesmal derselbe Schnittpunkt S(4/0/24) rauskommt, liegt ein Pyramidenstumpf vor.
Die weiteren Aufgaben sollten nun eigentlich keine große Schwierigkeit mehr sein.



vielen Dank für die ausführliche Erklärung! :) hat mir sehr weiter geholfen!!