Brauche Hilfe in Physik?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Reaktordruckbehälter befindet sich oft in einer Kammer, die beim Bersten des Druckbehälters das Austreten radioaktiver Strahlung verhindern soll. Manchmal ist diese aus Spannbeton erstellt. Deshalb heißt diese Betonkammer dann auch biologischer Schutzschild. Bei deutschen Reaktortypen wird als biologischer Schutzschild aber ein Stahlbehälter verwendet. Dieser Stahlbehälter ist bei deutschen Reaktoren noch in ein aus Stahlbeton bestehendes Reaktorgebäude hineingebaut. Dieses Reaktorgebäude schützt auch gegen Gefahren von außen z.B. einem Flugzeugabsturz oder einem Beschuß.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.