Brauche Hilfe beim Zubereiten von Kasseler Lachsbraten!
Hallo gf!
Ich kann nicht kochen und habe im Supermarkt einfach mal 930 g Kasseler Lachsbraten gekauft. Will den gleich zu Mittag essen, aber ich weiß nicht, wie ich den zubereiten soll. Ich habe im Kühlschrank - einen Ofen, Pfanne, Topf - 930g Kasseler, Ei, Schrimps, Kartoffelpüree - Zwiebeln, Tomaten, Gurken Eisbergsalat, Käse, Bohnen, Ingwer - Ketchup, Maggi, Öl, Olivenöl, Mayo, Naturjoghurt
Hoffe, ihr könnt mir helfen, daraus was zu machen. Oder zumindest sagen, wie man Kasseler macht: Braten, Kochen, Dünsten, Ofen???? Dann würde ich das mit Kartoffelpüree oder Reis oder Brot essen. Danke!
LG AkiraL
4 Antworten
Am besten passt Kartoffelpüree und Sauerkraut. Geht aber auch ohne Sauerkraut.
Den Lachsbraten nur mit einem Esslöffel Öl in eine Auflaufform und bei 160° Umluft im Ofen ca. 70 Minuten garen. In den Letzten 10 Minuten Oberhitze 180° einstellen, damit der noch ein bisschen Farbe bekommt.
Du kannst alternativ Scheiben schneiden und in der Pfanne braten ( mit Sanella) nicht zu heiß
Alufolie habe ich auch :)
Die einfachsten Rezepte sind die Besten! Kassler in einem Topf mit etwas gekörnter Brühe und Wurzelwerk ca. 15 Min. kochen. Danach einfach in Öl oder etwas Butterschmalz
braten . In kurzen Abständen mit der Brühe begießen. Das ergibt eine prima Soße. Eine "alte Hobbyköchin wünscht gutes Gelingen! Habe das Rezept aus einem Kochbuch von 1860. Die Rezepte sind einfach und gelingen immer. Die gute alte Hausmannskost ist eben immer noch angesagt.
Ich würde Dir empfehlen, nicht das ganze Fleisch zuzubereiten. Kasseler ist sehr gut haltbar, und daher gut im Kühlschrank aufzubewahren. Ich brate ihn immer rundherum gut an, zusammen mit Zwiebel und etwas Suppengemüse. Das Fleisch muß auch nicht gewürzt werden, weil es durch das Pökeln und Räuchern schon gewürzt ist. Nach dem Anbraten nehme ich das Gemüse heraus, gieße mit etwas Wasser auf und lasse es ca. 1 Stunde schmoren. Da gebe ich dann aber noch ein paar Gewürzkörner und 1 Lorbeerblatt dazu. Dann nehme ich das Fleisch heraus, würze den Sud noch etwas nach(nach Geschmack) mit salz und Pfeffer und dicke die Soße mit etwas in kaltem Wasser verrührtem Stärkemehl an. Ich schneide dann das Fleisch in Scheiben und lege es wieder in die Soße, damit es nicht auskühlt. Wenn es schnell gehen soll, kann man das Fleisch auch in Scheiben schneiden und ganz normal von beiden Seiten etwas braten. Das geht auch und schmeckt. Kasselerlachs ist allerdings recht trocken.
Die Sosse ist zimlich hell und vom Geschmack langweilig wenn da nur Pfeffer und Salz ran kommt!!Das Problem haben die meisten leute die keine Sossen machen konnen.
Ach, ja - Im Stück im Ofen gebacken, schmeckt der hinterher kalt auf Brot auch sehr lecker!