Brauch man Vorwissen um Medizin zu studieren?
Guten Abend. Ich mache zurzeit mein Abitur und habe die Leistungskurse Mathe Physik. Ich habe nur leider die Befürchtung, dass, wenn ich Medizin studieren möchte, ich vielleicht Biologie als LK gebraucht hätte. Oder wird im Studium alles nochmal durchgegangen? Mein Biowissen beläuft sich halt nur bis zur 10ten Klasse. Von den Noten her werde ich es wahrscheinlich schaffen. Hat wer da Erfahrung?
5 Antworten
Nein, bis auf die allgemeine Hochschulreife, brauchst du keine Voraussetzungen.
Um einen Platz zu erhalten, hast du u.a folgende Möglichkeiten:
-Abiturschnitt von 1,0-1,1
-Sehr gutes TMS Ergebnis (falls der Abi Schnitt schlechter als 1,1 ausfällt).
-BFD/FSJ
-Sehr viel Geld, um dir eine Privatuni leisten zu können
-Es z.B in Österreich oder den Niederlanden probieren
-Einen Platz über das Losverfahren oder die Landarztquote zu erhalten
Es gibt sicherlich noch einige mehr wie Studienplatzklage oder medizinische Ausbildung mit anschließender Berufserfahrung usw., da müsstest du dich einfach mal informieren.
Wichtig ist erstmal nur dein Abi, Fachwissen fragt dich zur Zulassung keiner.
Ne Freundin studiert Medizin. Die hatte selber für das bessere Abi Chemie und Physik abgewählt und nur Bio Lk gemacht.
Alle 3 Fächer musste sie machen und sie meint es hat für sie keinen Unterschied gemacht. In Bio hatte sie maximal mal nen Begriff schom gehört, musste alles komplett neu lernen, weil Unistoff was anderes ist als der Abistoff
Sie meinte auch Latinum oder nicht hatte keinen interessiert. ALLE mussten nen Kurs mit medizinischen Latein belegen und bestehen
Am besten Abi nur auf NC tunen und schwere Fächer meiden. Denn am Ende zählt eben auch nur der NC fürs Reinkommen. Danach kannst du das Latinum, Physik, Chemie etc. auch in Vorkursen nachholen.
Irrtum Latein! Fürs Medizinstudium benötigt man NICHT das Latinum! Warum wird das immer behauptet🤔?! Lateinkenntnisse sind vorteilhaft, aber nicht Voraussetzung.
Am besten Abi nur auf NC tunen und schwere Fächer meiden.
Was wieder aufzeigt, wie sinnvoll die Selektion nach gemittelten Abiturnoten ist.
Es lesen ja noch weitere Menschen mit ;-) die Medis in meinem Freundeskreis haben es genau so gemacht und waren definitiv weniger stark aufgestellt als du. Immerhin hast du bereits Physik als LK.
Du benötigst einen NC von 1,1 oder 1,0. Und evtl. ein erfolgreicher Test. Wie der sich nennt habe ich vergessen.
Das kommt auf die Universität an und ist auch erst nach der Aufnahme aller Studierenden bekannt...
Es reicht wenn du dein Latinum hast und einen guten Abi-Schnitt. Den Rest wirst du in der Universität lernen.
Also den NC bekomme ich wahrscheinlich hin, aber Latiunum hatten wir nicht in der Schule
LKs sind doch längst fix beim Arzt in spe, ey!
📯