Brauch ein Hund ein Bett?

26 Antworten

Im Prinzip gibt es natürlich eine riesige Industrie, die sich an uns Hundehaltern eine goldene Nase verdienen will. Viele Produkte sind komplett überflüssig. Ob ein Hund ein "Luxusbett" hängt jedoch vielleicht auch etwas von seinem Alter und seinem Gesundheitszustand ab.

Wie haben eine uralte Hundedame (Leonberger, 11 Jahre alt), die so ein Luxusbett hat. Miss Marple ist eine Greisin, klapperdürr mit Arthritis und Tausend anderen Wehwehchen. Ihr ergonomisches, selbstwärmendes Rheumabed hilft ihr sehr; wenn sie woanders einschläft, kann sie hinterher kaum aufstehen.

Für unsere jüngeren Hunde fände ich so etwas unsinnig, sie haben zwar alle ihre Lieblingskissen und Decken, das hat sich aber einfach ergeben und ich würde dafür nicht jede Menge $$$ ausgeben.


Larinka  19.02.2015, 01:40

8 Monate spaeter:

Leider mussten wir uns vor 6 Wochen von unserer Miss Marple verabschieden. Ihre Nieren schafften es einfach nicht mehr. Traurig, aber was fuer ein Hundeleben: Sie ist ueber 10,000 Kilometer mit uns gewandert, ist in fast jedem See (und Meer) im Umkreis von 2000 Kilometern geschwommen, hat einen Einbrecher so erschreckt, dass er die Polizei rief, um aus unserer Gaestetoilette gerettet zu werden und hat alle unsere jungen Hunde "erzogen".

Zu ihrem Luxusbett: nach einer respektvollen Trauerphase von etwa 3 Tagen, haben unsere verbleibenden 3 Hunde inklusive unserer juengsten Tochter begonnen, alle zusammen auf ihrem alten Bett zu schlafen...

2

Ein Hund braucht kein Bett. Eine Decke, auf die er sich legen kann reicht völlig und selbst die braucht er nicht.

Hallo MarieSTO,

also ich bin im Tierschutz aktiv und tue immer mein möglichstes damit es Tieren gut geht. Ich mag keine Leute die ihre Tiere nicht tiergerecht halten und ich sage DEFINITIV ein Hund braucht KEIN ergonomisches Hundebett. Ein schönes Körbchen reicht völlig aus.

Das ist nur Geldmacherrei. Jeder Mensch ist auf Luxus getrimmt und das versuchen nun auch alle auf die Tiere umzuleiten. Wenn ich so in den Laden gehe und anfangs schon die Leinen und Halsbänder sehe und die Schüsseln eine hat mehr "Design" als die andere. Mal abgesehen von den unverschämten Preisen.

Und meiner Meinung nach hat ein Mensch der so was Kauf (bezogen auf das Bett) nicht mehr alle Tassen im Schrank. Man soll einen Hund hundegerecht erziehen. Und nicht "Och das würde sich ganz gut zu meiner neuen Couch machen. Also lieber Finger weg und für das Geld was zum Kauen für den Hund holen. Hält er auf jeden fall mehr von :)

Liebe Grüße


MarieSTO 
Fragesteller
 26.06.2014, 12:28

Danke! Da liege ich mit meiner Meinung doch richtig !

1

Brauchen tut man gar vieles nicht. Bei sowas geht es doch eher um Luxus. Aber den gönnen wir uns doch auch - also warum nicht auch den Vierbeinern? So furchtbar finde ich das wirklich nicht. Wer's nicht mag braucht's ja nicht kaufen.

Wir bräuchten ja auch keine Couch, keine Sessel oder gar Betten um zu überleben. Wir könnten genauso gut auf dem Boden schlafen. Aber so gut für den Rücken und die Gelenke ist das halt nicht...

Meine Hündin hat zwar auch "nur" einen Korb, aber der ist ordentlich ausgepolstert. Und sie liegt da auch sehr gerne drin, nur selten mal auf dem Teppich, auf dem nackten Boden so gut wie nie. Ein verwöhntes Prinzesschen ist sie als ehemaliger Straßenhund auch ganz sicher nicht^^

Ich denke schon, dass auch Hunde gerne mal bequem liegen. Und der Fußboden ist eben - auch mit Decke - nicht weich. Klar gibt's genug Hunde die das bevorzugen, aber auch genug die gerne gepolstert liegen - sonst würden sie Couch und Menschenbett ja auch nicht so toll finden ;) Also wer es seinem Hund gönnen will - warum nicht. Man gibt so viel Geld für viel unnötigere Dinge aus

Also mein Hund hat auch nur eine Decke und ein Kissen wo er sich kaum drauf liegt. Am liebsten aufn kühlen Boden alle 4 von sich gestreckt und am liebsten unterm Schreibtisch 😊

Unterm Schreibtisch  - (Hund, hundebett)