Brandgeruch neuer Backofen?
Guten Abend,
ich habe einen neuen Backofen bekommen und wollte eben mal testen ob er funktioniert. Ich habe alle Plastik Verpackungen innen entfernt. Jedoch noch nicht richtig eingebrannt (man soll doch für 30min 250°C heizen meine ich)
ich wollte einfach mal testen ob er überhaupt funktioniert. Dafür habe ich für ca. 30 Sekunden umluft bei 150°C laufen lassen. Danach ausgemacht und Klappe geöffnet. Der Ofen war minimal warm, aber es hat innen ziemlich stark nach Feuer gerochen, wie wenn ich Papier verbrennen würde. Dann ist mir diese seltsame Wolle (?) aufgefallen. Dieses Größere Stück lag unten im Ofen und oben habe ich eine Stelle gesehen wo dieses Zeug drinnen ist. Der Stoff/Wolle ist sehr porös und zerfällt bei Berührung. Was ist das Zeig dort oben? Ist das unproblematisch oder soll ich das da rausfischen und entfernen?
ist das der Auslöser für den feuergeruch?
danke für eure Hilfe
LG
2 Antworten
Ja das ist die Isolationsmatte vom Backrohr. das dürfte eigentlich nicht im Backrohr Innenraum sein da haben sie wahrscheinlich Schlampig zusammengebaut.
Einfach gut schauen und alles entfernen dann sollte das kein Problem mehr sein.
Und ja wenn der Ofen neu ist kann es halt schon im ersten Moment ein wenig verbrannt riechen. Darum muss man den Ofen auch vor dem ersten Gebrauch einmal richtig aufheizen.
Das da links oben scheint mir eine Durchführung für den Temperaturfühler zu sein, die sollte wohl schon dicht bleiben.
Dass es beim Einbrennen ziemlich stinken kann ist normal.
Am besten Küchenfenster auf, raus aus der Küche und Tür zu.
Also die wolle/ der Stoff sind oder zu recht. Und das ist auch nicht weiter gefährlich?
Ich vermute, dass das ein Keramik- oder Glasfasergeflecht ist.
Ins Essen sollte das Zeug nicht gerade gelangen, aber verbrennen kann es nicht.
Also soll ich so gut es die Matte da „rausziehen“ oder geht davon keine Gefahr aus?