Bosch Maxx 6 Waschmaschine macht Probleme
Hallöchen,
also ich habe eine Bosch Maxx 6 Vario Perfect. (Bild im Anhang).
Seit einer Weile habe ich das Problem, dass die Maschine beim Waschen nicht mehr bis zum Ende kommt. Unter "Programmablauf" steht sie zwar mit einer LED auf "fertig", dazu blinkt aber noch "waschen" und "Start/Pause" blinkt.
In diesem Zustand kann ich die Waschmaschine öffnen (also scheint wohl abgepumpt zu sein, sonst würde sie das öffnen ja verweigern). Die Wäsche ist dann aber noch nicht ganz trocken, obwohl ich 1200 Umdrehungen einegstellt habe.
Habe das Flusensieb schon gereinigt und die "Lauge" mit dem kleinen Schlauch vorn ablaufen lassen. Keine Besserung. Zu voll kann die Maschine auch nicht sein, sie macht das egal wie voll die Maschine ist. Auch Temperatur ist egal. Oder ob Speed Perfect oder nicht.
Hat jemand von euch eine Idee, was das Problem sein könnte?
Ich habe auch mal ein Bild angehangen wie ich die Schläuche angeschlossen hab.
Vielen Dank schon im Voraus.



4 Antworten
das kann auch die Elektronik sein, manchmal fängt sie an zu spinnen und muss resetet werden, schalte die Maschine ganz aus auch den Stecker ziehen und probiere den Waschgang mit extra abpumpen und schleudern. Wenn alles nicht klappt dann doch den Kundendienst bestellen.
Vielleicht ist der Abwasserschlauch zu hoch.
Aber frage doch mal hier, da sind Experten.
Haushaltsgerätereparatur: http://www.teamhack.de/
Hallo, hab das selbe Problem gehabt,
liegt an der Pumpe .muss man ausbauen und auseinander bauen ,da ist beim Magneten meist Metallstaub mit und Weichspülergemisch eingedrungen und verursacht diese Störung
Der Ablaufschlauch scheint mir etwas zu hoch verlegt. Maximal 10 cm höher als die Waschmaschine.
Waschmaschine mit Wasser volllaufen lassen. Den Ablaufschlauch wo er am bauseitigen Ablauf befestigt ist abschrauben und den bauseitigen Ablauf kontrollieren. Wenn du den Schlauch in einen Eimer hängst und das Pumpen-Programm wählst sollte Wasser in einem Schwall aus dem Schlauch kommen sonst liegt der Fehler in der Maschine.
In spätestens 1,5 Minuten sollte die Maschine leergepumpt sein.
Es kann sich etwas um das Laufrad der Laugenpumpe gewickelt haben.
In spätestens 1,5 Minuten sollte die Maschine leergepumpt sein.
Bei angeschlossenem Ablauf
Mit dem Eimer nur kontrollieren ob das Wasser in einem Schwall herauskommt.
Den Test werde ich auf jeden Fall mal machen. Mit wieviel Litern Wasser ist ungefähr zu rechnen, wenn ich die Maschine starte, einmal Wasser einlaufen lasse (weil der das ja in mehreren Etappen macht), nach einer Etappe stoppe und dann abpumpen lassen.
Und wenn das Wasser dann langsam abfließt, liegt ein Fehler in der Maschine vor, ok. Kann man sagen was für ein Fehler bzw. kann man da selbst was unternehmen?
Danke schonmal :)