borussia, warum benutzt man dass im Fußball, das ist doch Latein und heißt Preußen, was bedeutet es denn im fußball?
11 Antworten
Viele Vereine, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts (noch in der Kaiserzeit) gegründet wurden, hatten in ihren Namen das "Vaterland" oder Bezüge auf die "preußische Tugend" und solche Sachen mit drin, - auch solche, in denen Sport betrieben wurde, z.B. auch Fußball.
Da gibt es dann "Eintracht", "Arminia" (wegen Hermann, dem Cherusker) oder auch "Preußen" in meist latinisierter Form, weil man ja obendrein seine Geschichtstreue zeigen wollte. Viele Vereine hatten deshalb sogar nach dem 2. Weltkrieg Ärger mit den Besatzungsmächten, gerade bei Namen wie "Preußen".
Vielleicht wollten sie ja auch bloß durch die Blume sagen, dass sie mehr mit dem Kousin vom Kaiser Wilhelm II. verwandt sind als mit Kaiser Wilhelm, der wohl eher von PRUSSIA gesprochen hat.
Hi Gesundheit12,
oft deutet das, wie bereits von anderen erwähnt, darauf hin, dass der Verein von Preußen gegründet wurde. In diesem Falle ist es, soweit ich weiß, auf die Borussia-Brauerei zurückzuführen.
Tatsächlich wurde der Name von den Gründern gewählt, weil sie sich in einer Kneipe trafen, in der noch ein Borussia-Schild hing. Die Brauerei war zu der Zeit schon ein paar Jahre pleite.
Was es bedeutet ?
Wir sind stolz auf Preußen und verstehen uns als staatstreuer Verein !
Aber bei Dortmund war der Grund doch eine Kneipe
Die Vereinsgründer waren preußisch eingestellt , wollten aber einen "feinen" Namen und da war das lateinische Wort für Preußen geeignet.
Borussia war um die Zeit von 1900 sehr beliebt als Name.
wie Madame Wiki sagt :
Das Wort Borussia stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Preußen. Oft deuten diese Namen darauf hin, dass die Vereine von preußischen Soldaten oder Polizisten gegründet wurden
https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fballvereinsname#Borussia,_Preu%C3%9Fen

Es bedeutet immer noch das selbe. Der Begriff ist ja älter und Preußen war mal größer.