Boot Reihenfolge: Welcher ist der USB Stick?

11 Antworten

Sie müssen den Eintrag nach oben schieben und nicht einfach nur markieren. Ich nehme mal an das USB HDD: Flash der Usb stick ist.

Hallo

USB FDD UND USB HDD: Flash bringen nichts.

4. USB HDD: Flash ist aber normalerweise der richtige Eintrag. Wenn das also bei Dir nicht funktioniert, dann ist davon auszugehen das Dein erstellter USB-Stick nicht bootfähig ist.

Hast Du den Stick auch mal an einem anderen PC ausprobiert ob er daran funktioniert?

Da es mit USB-Stick immer mal wieder zu Problemen kommt nehme ich meist eine gebrannte CD/DVD, das ist weniger anfällig.

Linuxhase

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich benutze seit 2007 Linux und habe LPIC101 und LPIC102

Du musst als erstes den UEFI-BOOT deaktivieren.

Gehe ins Bios und dann die Kategorie...BOOT...auswählen und dann den Lancher...CSM...deaktivieren.

Jetzt wählst du im Bios die Kategorie...Security...und dann ...security deaktivieren...

Bevor du das Bios verlässt mit der Taste...F10... alles speichern.

Wenn du jetzt neu startest die Boot-Taste gedrückt halten, dann öffnet sich das Boot-Menü.


SubliminalRM 
Beitragsersteller
 30.06.2019, 16:18

Muss ich den UEFI Boot deaktivieren?

achso.. dann muss das Bios erstmal deiner USb Stick erkennen

also rein und zu Boot Geräten zufügen


Mandrinio  30.06.2019, 16:18

Ich hatte auch einmal solche Probleme..

ich musste wirklich in einem anderen Bios Auswahl punkt mein USB in die Reihenfolge zufügen.. kein Scherz

und auch nicht F10 speichern vergessen

SubliminalRM 
Beitragsersteller
 30.06.2019, 15:54

Hab ich schon. Dann kommt irgendein Fehler mit Seucrity Boot

WillEsWissen64  30.06.2019, 16:02
@SubliminalRM

😄😄😄. Dann musst du das im BIOS abschalten. Ist eine Sicherheitseinstellung das er nicht vom USB booten darf

der PC würde gern Nummer 4 nehmen, nur wenn der USB-Stick nix liefert, wird er ignoriert.