Durchlauferhitzer / Boiler verstecken/umbauen (Foto)?

5 Antworten

Das ist eine Raumluftunabhängige Gastherme. Diese muss zu Wartungs- und Bedienzwecken zugängig sein. Um das Abgasrohr, welches ein Doppelrohr ist, darfst um 5cm drum herum nicht montieren.

Mindestabstände (brennbaren Baustoffen) zu Gasgeräten gem. TRGI:

Gasgeräte müssen von Bauteilen aus brennbaren Baustoffen und von Einbaumöbeln so weit entfernt Oder so abgeschirmt sein, dass an diesen bei Nennleistung der Gasgeräte keine höheren Temperaturen als 85 °C auftreten können.
Dies gilt als erfüllt, wenn mindestens die vom Hersteller angegebenen Abstandsmaße und eventuellen Maßnahmen eingehalten werden Oder, wenn diese Angaben fehlen, ein Abstand von mindestens 40 cm eingehalten wird.

Speziell zu deinem Gerät gem. TRGI:

Bei Gasgeräten Art BE, B3 und B5 muss die Umkleidung durch obere und untere Öffnungen von mindestens je 150 cm2 freien Querschnittes mit dem Aufstellraum in offener Verbindung stehen.
Die Öffnungen sind nach den Angaben und zeichnerischen Darstellungen des Gasgeräteherstellers anzuordnen. Die Umkleidung muss seitlich und nach vorne einen Abstand von mindestens 10 cm von der Ummantelung der Feuerstätte haben.

Am sichersten bist du aber, wenn du den zuständigen Schornsteinfeger fragst.

Mein Vorschlag: Häng dort mit ausreichendem Abstand einen langen Duschvorhang hin, der auch die Waschmaschine gleich mit umfasst. Alternativ aus Holz eine Umkleidung (oben und unten offen) mit mind. 10cm Abstand und leicht öffenbar (wegen Wartung und Bedienung).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Handwerksmeister + Studium Sanitär/Heizung/Lüftung/Kälte

Sieht für mich aus wie ein Gas-Durchlauferhitzer (wegen des Rohres oben).

Da solltest du nichts Brennbares drumrum bauen.

Ich würde einen Schrank kaufen (oder selbst bauen), der die gleiche Größe hat und unter dem Teil steht. Dabei die Zuluft (von unten) frei lassen.

Schrank möglichst auf Füßen, damit darunter gewischt werden kann.

P.S. Ich habe sowas kleiner und elektrisch. Gas dürfte deutlich preisgünstiger sein.


Mimim507 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 14:16

Das war die Antwort die ich mir erhofft habe, danke!

Ein Typenschild wäre hilfreicher gewesen statt einer Seitenansicht.

Das sieht nicht aus wie ein Durchlauferhitzer, sondern eher wie eine Gas-Etagenheizung mit integriertem Gas-Durchlauferhitzer. Bei meinem hatte ich einen boden/deckellosen Schrank drumherum gebaut.

Anspruch auf Neuteil: Wenn er defekt ist, ja. Wenn nicht, nein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Mimim507 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 14:16

Danke!

Das ist kein Waschmaschinenanschluss. Das ist ein Abfluß für die drainagierte Heizungsleitung.


Mimim507 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 14:05

😅😅 sie hatten dort ihre Waschmaschine stehen aber danke für den Hinweis!

Oder steht mir vielleicht sogar ein neuer Boiler zu?

Nein, der steht dir nicht zu. Wenn er funktioniert hast du keinen Anspruch auf einen anderen.