Kein Warmwasseranschluss in Küche / Boiler zu groß, was tun?
Hallo. Wir haben in unserer Altbauwohnung in der Küche nur einen Kaltwasseranschluss. Ein Boiler oder Durchlauferhitzer sind viel zu groß und würden weder an die Wand passen (Was wir optisch nicht möchten) noch unten in den Schrank. Die kleinen 5 Liter Boiler oder Mini Erhitzer, heizen nicht genug auf. Von den Elektrischen Wasserhähnen wurde uns ebenfalls abgeraten.
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit oder Alternative?
4 Antworten
Dann muss man in den sauren Apfel beißen und entweder das Warmwasser immer aus dem Bad holen. Oder ein Untertischgerät montieren und auf eine Schublade verzichten. Von der könnte man z.B. die Blende abnehmen und seitlich am Schrankkorpus befestigen. So bleibt die Front einheitlich.
Kommt darauf an, was Ihr mit dem Warmwasser vorhabt. Fürs Händewaschen und Abspülen würde ich einen 5-Liter-Warmwasserspeicher nehmen, unten im Schrank montieren, und den tagsüber auf 40°C - 50°C stellen, nachts ausschalten.
Ein Durchlauferhitzer ist ggf. kleiner. Oder sogar sehr klein:
https://www.amazon.de/dp/B09JGS6L31
aber dann heizt er auch wenig - bei starkem Durchfluss nur noch lauwarm.
Die 5 Liter Untertischspeicher reichen masse in der Küche, für alles, wozu man an der Spüle heisses Wasser braucht.
Ihr wollt doch wohl nicht in der Spüle ein Vollbad nehmen 😉😊. Dafür würde der 5 Liter Untertischspeicher natürlich nicht reichen.
Funktioniert dann so einer oder geht das nur, wenn ein Warmwasseranschluss in der Nähe ist?
Überall steht, das 5 Lieter nicht reicht, dachte mir auch, ja mein Gott für die paar Sachen, wo man es braucht. So einen wie oben verlinkt würde halt hinter die Schublade passen.
Ich hatte immer unter der Spüle ein 5 Liter Untertischgerät, das reichte zum Spülen immer.
Da brauchst du aber noch nen Wasserhahn der dann angeschlossen werden kann.
Ich bin 72.Es ist Unsinn, dass die UNTERTISCHgeräte nicht ausreichen würden für die Küche.
Geh in den Baumarkt und kauf ein preiswertes No Name. Das reicht und ist klasse.
Die Übertisch, die Kaffeekocher früher hiessen, die taugen nicht genug und stören einen noch in Kopfnähe.
Bist du geschickt und arbeitest nachPlan, kannst du das selber installieren. Aber NACH PLAN anschliessen.
Strom ist klar, aber ein Durchlauferhitzer wie ich oben verlinkt habe geht nicht, da kein Warmwasseranschluss in der Nähe, richtig?
Du brauchst für ein Untertischgerät doch nur die ganz normale HausKaltWasserLeitung. Das Gerät macht doch das kalte Wasser aus der Hausleitung SELBER warm bis heiss.
Also Strom/Steckdose, einen preiswerten NoName UntertischWasserErwärmer und nen preiswerten, hohen, Wasserhahn. Das Kaltwasser geht ZUERST zum Hahn, DANN ERST ZUM Boiler, vom Boiler dann Warmes zum Hahn.
Nicht Kaltwasser in Boiler anschliessen, dann platzt der.
Mach es nach der Gebrauchsanleitung. Und nimm nen hohen, tiefen Wasserhahn, damit du drunter viel Platz hast.
Mehr ist es nicht.
Lass die Angst weg u trau meiner Erfahrung. Bin 72.
Geh zum Baumarkt, guck dort, lass dich noch beraten. Kauf nicht, wenn der dir was aufschwatzen will. Dann geh noch in nen anderen Baumarkt. Oder in2 Tagen nochmal zu nem anderen Verkäufer. Und lern mein Wissen auswendig. Und frag alles dazu.
Es gibt auch hohe Wasserhähne mit ner Brause dran. So einen hab ich in der Küche. Der war mal billig vom Aldi.
Genau davon wurde mir abgeraten und hat auch nicht gerade gute Bewertungen
Das Problem ist, dass selbst diese Ganzen Behältnisse zu groß sind, da direkt unter der Spüle 2 Schubladen sind, zwar ist die Eine mit einer Einkerbung für die Anschlüsse, allerdings würde so ein Ding da niemals drunter passen :/