Boiler bei langem Nicht-Gebrauch ausschalten?
Hallo zusammen wir haben ein Ferienhaus mit einem elektrischen Boiler für´s Warmwasser. Ist es problematisch, wenn das Haus länger nicht benutzt, den Boiler vom Netz zu nehmen? Klar braucht man kein Stromund somit werden die Kosten reduziert. Wird auch weniger Kalkablagerung erfolgen? Und muss man bedenken haben über die Wasserqualität bei Wieder-Inbetriebnhehmen?
1 Antwort
Problematisch ist das nicht, ihr müsst aber wenn ihr nach längerer Zeit wieder einschaltet vorher mindestens einen kompletten Boilerinhalt weglaufen lassen, wegen der Legionellen im Wasser bzw. der Gefahr der Keinbildung wenn länger kein Wasser gelaufen ist.