Bohnen zulange eingeweicht - noch essbar?
Genau genommen handelt es sich um "Bunte Hülsenfrüchte" - Also verschiedene Bohnen, Linsen Kichererbsen. Laut Verpackung soll man sie 12 Stunden einweichen, hab es aber doch nicht geschafft, sie nach den 12 Stunden zuzubereiten, nun sinds fast 2 Tage. Kann ich die ohne bedenken essen? Muss ich irgendetwas beachten? Müssen sie nicht mehr so lange gekocht werden? (Laut Verpackung 60 bis 90 Minuten)
Viele Dank im Voraus!
10 Antworten
Wasche sie gut - und koche sie!
ööhhmm---ich würde sie nicht mehr essen.nicht weil sie nicht mehr geniessbar sind,sondern weil sie nur noch ekelhaft schmecken.sie sind zu weich,labberig und schmecken wässrig. ich würde sie wegwerfen. stell dir vor,du kochst sie noch,sieht hinterher aus wie kot.ze..neeeeeeeeee,weg damit
Die Bohnen sind ausgelaugt. Sie haben nicht nur Vitamine und Mineralien, sondern auch Geschmack ans Wasser abgegeben. Dazu kommt, das Hülsenfrüchte Eiweißträger sind und auch das pflanzliche Eiweiß verdirbt im feuchten Zustand. Ich weiß nicht ob zwei Tage zum verderb reichen, aber ich währe vorsichtig und würde die Hülsenfrüchte wegschmeißen.
Man muß sowas nicht zwingend einweichen. Es reicht auch die Bohnen mehrfach abzuschwenken. Es geht hauptsächlich darum, dass man weniger Blähungen davon bekommt, wenn man sie länger einweicht.
Nach 2 vollen Tagen, nunja, wenn sie noch ganz normal aussehen, kann man es versuchen, ansonsten weg damit und in Zukunft die Bohnen nicht mehr so lange stehen lassen.
Es können sich unter bestimmten Bedingungen Botulinustoxine und Aflatoxine bilden. Ich würde das nicht essen, weil die Toxine sehr giftig sind.Und ausserdem steht das Verhältnis in keinem Verhältnis zum Preis.Kochen vernichtet diese Toxine nicht sicher.