Bohnen lecker zubereiten?
Hallo möchte mir heute Bohnen machen.
Würdet ihr die eher kochen oder in der bratpfanne machen? (ich mag es gerne wenn die bohnen sehr weich sind bzw schlaprig) Was benutzt ihr für Gewürze?
6 Antworten
kannst sie bissfest kochen und dann in ausgelassenem Speck den Rest geben. Als Gewürz etwas Bohnenkraut dazugeben.
Eine andere Variante habe ich in einem Restaurant kennen gelernt: bissfest gekochte Bohnen mit etwas Butterschmalz in die Pfanne und eine Teelöffelspitze Dijon-Senf sowie gehackte freische Rosmarinblätter dazu geben.
In irgend einem Fett kochen geht nicht. Gekocht wird grunsätzlich in Wasser. Kannst sie klassisch in Wasser kochen, das Wasser nach dem Garen abgießen und ein Stück Butter in den heißen Bohnen zergehen lassen.
Grüne Bohnen müssen in Wasser (etwas) weichgekocht werden. Wenn sie nicht genug erhitzt werden wird der Giftstoff, den sie besitzen , nicht eliminiert. Da ist tatsächlich ein bisschen Vorsicht angebracht, roh sind die nämlich giftig. Such dir bei Chefkoch ein vernünftiges Rezept und halte dich genau daran.
Da ich die halt übelst weich mag denke ich nicht das ich sie zu kurz kochen werden. Danke für dein Hinweis.
Es gibt viele Arten von Bohnen. Wie Du sie wuerzt, haengt davon ab, welche Du kochen willst.
Ob Bratpfanne oder Topf uebrigens auch; und im letzteren Fall zusaetzlich, ob Deine Bohnen - sofern es keine gruenen, sondern Bohnenkerne sind - aus der Buechse kommen oder Trockenbohnen sind.
Topf wuerde ich der Bratpfanne auf jeden Fall vorziehen.
Ich beziehe mich mit meiner Frage auf Grüne Bohnen. (hätte ich noch erwähnen sollen)
als gemüse will die einfach nur pur als Snack essen. (liebe grüne bohnen überalles)
Also, du machst grüne Bohnen, richtig.
Als Kräutleins dazu passt natürlich Bohnenkraut oder Dill.
Wenn du die Bohnen im Topf leise vor sich hin köcheln lässt, werden sie richtig schön weich.
legst du sie in die Pfanne, dann dauert das ganze natürlich und du hast am Ende wahrscheinlich doch bissi aldente Bohnen .
und früher hat meine Mutti immer eine, ja, Andicksoße dazu gemacht.
da hat sie Butter zerlassen und bisschen Mehl reingetan und das unter die Bohnen, also in die Bohnensoße reingerührt.
Was natürlich auch ganz toll passt, so diese ganz kleinen Speckwürfelchen in die Bohnen mit rein.
guten Appetit
Danke für die Antwort. Könnte ich die auch einfach in ölivenöl kochen und zwiebeln, salz und bohnenkraut hinzufügen?