Blutvergiftung nach Katzenkratzer?
Hallo!
Mein Katze hat mich vor 3 Tagen am kleinen Finger gekratzt (Bild eingeblendet) und jetzt habe ich bedenken auf eine Blutvergiftung.
Die Symptome kenne ich, allerdings habe ich nur drückende Schmerzen am ganzen Arm und einen erhöhten spürbaren Puls am Arm.
Deutet dies auf eine Blutvergiftung hin, bzw. bis wann nach einer Verletzung könnte eine Blutvergiftung auftreten?
5 Antworten
Sieht nicht nach einer Blutvergiftung aus aber wenn du wirklich sicher gehen willst dann kannst du mal zum Arzt gehen und das mal untersuchen zu lassen
Oje das sieht übel aus, könnte etwas entzündet sein. Hast du den Kratzer auch gut desinfiziert? Das ist immer sehr wichtig. Habe immer dafür Jod-Tinktur daheim. Es kann schon passieren, dass man durch Tierkratzer eine Blutvergiftung oder Sonstiges bekommt. Wenn es nicht besser wird, lass mal einen Arzt darüberschauen, Tierkratzer kann man ganzschön unterschätzen. Zinksalbe hilft auch zur Wundheilung....
Gute Besserung🍀
LG von Lunakatz🌝😺
Vertraue auf deinen Körper, mit solch keinen Wunden kommt der alleine ganz gut klar. Das tut nur weh! Selbst wenn da ein bisschen Katzenklo mit rein gekommen ist, kann ein normales Immunsystem damit problemlos fertig werden. Erst wenn es nach einer Woche immer noch 'mockert' muss man 'Maßnahmen' ergreifen.
Hallo!
Das ist zwar ein heftiger Kratzer ...aber hier findet eine normale Wundheilung statt.
Eine Blutvergiftung ist es nicht .
Bei einer Blutvergiftung wäre um die Wunde herum alles rot entzündet und bis zu den Fingern geschwollen ...und würde sich feuerheiss und pochend anfühlen.
Viele liebe Grüße!
Ruby 🦋
Entspann dich!
a) das heilt doch super ab
b) für eine Blutvergiftung braucht es eine über mehrere Tage oder Wochen eiternde Wunde
EDIT:
eine Tetanusimpfung kann grundsätzlich nicht schaden, obwohl der Erreger in D selten geworden ist.
Der Tetanuserreger kann nicht selten(er) werden, da er im Erdreich vorkommt und ich habe noch nichts von flächendeckender Desinfektion des Erdbodens gehört.
Die Tetanuserkrankung ist durch flächendeckende Impfung selten geworden und weil die Menschen nicht mehr so viel im Erdboden wühlen. Hat ja kaum noch jemand einen Garten.
Eine Blutvergiftung kann man innerhalb weniger Stunden kriegen, grade bei Katzenbissen.
Diese Wunde ist aber nicht betroffen, da hast du recht.
Das gilt für Menschen, die geimpft sind und ihren Impfstatus im Hinterkopf haben. Viele vergessen aber, dass die Tetanus-Impfung nach spätestens 10 Jahren aufgefrischt werden muss. Hat man den Schutz nicht mehr, kann so ein Katzenkratzer sehr gefährlich werden.
Durch einen hohen Impfgrad bei Hunden und Katzen und weil wir kaum streunende Hunde haben.
Das hat sich eher entzündet.
Blutvergiftung ist das nicht. Hat wahrscheinlich eijnen Nerv erwischt der bis zum Arm hoch geht.
Ich denke, du verwechselst Tetanus mit Tollwut