Blutspendeausweis Genotyp des Blutes angegeben oder Phänotyp?
Stimmt es, dass in einem Blutspendeausweis der Genotyp des Rhesusfaktors steht? z.B. negativ/POSITIV und wenn es reinerbig ist dann entweder nur POSITIV oder negativ? Und wenn da A angegeben ist, ist es dann A reinerbig oder kann es auch A0 sein, sodass halt nur der Phänotyp da steht? Bei meinem Vater steht nämlich nur A positiv, heißt es dann, dass es reinerbig ist? Ich will nämlich mit den Blutgruppen meiner Eltern feststellen, was es bei mir für Möglichkeiten gibt :-) Lg, Alisa, danke im Vorraus
2 Antworten
die AB0-blutgruppe und der rhesusfaktor werden in der regel als phänotyp angegeben. bei angabe "A" kann sowohl A0 oder AA dahinter stecken. manche blutspendedienste bestimmen routinemäßig die A-untergruppen, so kann es bei reinerbigkeit z.b. zu der angabe A2 oder A1 kommen. der rhesusfaktor wird bei nachweis als "D." angegeben, der punkt dient als platzhalter, da man nicht weiß, ob "D" in einfacher oder doppelter ausführung vorliegt. "dd" steht für rhesus neg. und sind ebenfalls platzhalter, jedoch für "rhesusfaktor nicht nachweisbar".
Hi Alisaaaaa,mag eine genetische Detailfrage sein;für die Transfusionsmedizin sind die Anabe zB A pos.ausreichend.Sollten aber erbbiologische Fragen zu beantworten sein,dann werden Unterteilungen der Blutgruppen und auch der Rhesusfaktor genauer bestimmt werden .LG Sto