Blumen zum Frauentag für Kollegen aber nicht für die eigene Frau geholt? Wie verhalten?
Hello, letzte Woche war ja Frauentag. Mein Mann hat mir leider keine Blumen etc geschenkt, hatte mich damit abgefunden. Gibt es schlimmeres.
Jedoch hab ich heute Blumenpapier in seinen Auto gefunden. Hab ihn natürlich gefragt woher das ist.
Tja, seinen Kolleginnen hat er zum Frauentag Blumen geschenkt.
Der Satz hat mich schon verletzt. Wieso hat er nicht an seine eigene Frau gedacht? Übertreibe ich? Bin eben total verletzt, will aber keine Szene machen...
Hast du ihn denn auch gefragt, ob er nicht einfach im Auftrag der Firma Blumen für die Kolleginnen geholt hat?
Hab ich, die hat er von sich aus geholt.
6 Antworten
Ich finde das jetzt schon ein bisschen speziell. Ich wäre selbst nicht auf die Idee gekommen, einer Frau an diesem Tag Blumen zu schenken. Aber wenn man es schon macht, dann wäre es schon naheliegend, auch an die eigene Frau zu denken.
Allerdings wissen wir nicht, wie die Dynamik in diesem Geschäft war. Vielleicht hat ihm der Chef gesagt, er soll sich etwas einfallen lassen. Vielleicht fanden die Männer in diesem Geschäft, gewisse Drecksarbeiten blieben immer an den Frauen hängen. Sie wollten sich einfach dafür mal bedanken.
Wenn es nur ein Einzelfall bleibt, brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Aber eine Bemerkung wäre schon möglich, z. B.: "Oh, über Blumen hätte ich mich auch gefreut."
Ich vermute, du bedankst dich auch nicht immer, wenn er für die Familie arbeiten geht und einen Lohn heim bringt.
Es gibt eine ganze Reihe von Bereichen, in denen die Männer die Drecksarbeit machen und in denen du kaum eine Frau siehst. Diese Männer wären vielleicht ganz froh, mal Blumen zu kriegen.
Ja, diese Reaktion ist typisch "und was ist mit den Männern?"
Um die geht es ausnahmsweise einmal nicht.
Weltmännertag ist übrigens am 3.11. (und Internationaler Männertag am 19.11) und du kannst an diesem Tag gerne jedem Mann Blumen schenken, der deiner Meinung nach welche verdient.
Ist doch klar, dass du Widerspruch erntest, wenn du Verleumdungen verbreitest. Du schreibst ja:
Anstatt auch mal selbst die Drecksarbeit zu übernehmen, verschenkt man einfach Blumen und an den restlichen 364 Tagen sollen sich die Frauen bitte nicht beschweren, man hat ja wenigstens danke gesagt.
Wenn du behauptest, die Männer würden nie die Drecksarbeit übernehmen, kannst du doch nicht behaupten es gehe nicht um Männer!
Moment mal.
Das hier:
Vielleicht fanden die Männer in diesem Geschäft, gewisse Drecksarbeiten blieben immer an den Frauen hängen. Sie wollten sich einfach dafür mal bedanken.
war doch DEINE Mutmaßung und nicht meine.
Und genau darauf und nur darauf bezog sich mein Kommentar. Nicht auf irgendwelche Männer, die was auch immer tun, sondern auf die konkreten "Männer in diesem Geschäft", auf die du dich ebenso bezogen hast.
Wenn du behauptest, die Männer würden nie die Drecksarbeit übernehmen,
Tue ich ja gar nicht. Das hast DU behauptet.
gewisse Drecksarbeiten blieben immer an den Frauen hängen.
95% aller Drecksarbeiten werden von Männern erledigt.
Ja du übertreibst meiner Meinung nach.
Mein Mann hat mir leider keine Blumen etc geschenkt, hatte mich damit abgefunden
Ich kann herauslesen, dass du dennoch gekränkt warst/bist. Verstehe ich nicht. Willst du Blumen, um anerkennt zu werden dass du zufälligerweise als Frau geboren wurdest?
Das war eine nette Geste an seine Kolleginnen. Eventuell hat sein Chef ihm das gesagt oder es haben alle männlichen Kollegen gemacht.
Ich hab Ewigkeiten keine Geschenke mehr bekommen, außer Weihnachten und Geburtstag. Blumen seid 2-3Jahren nicht mehr einfach so...auch zum Valentinstag nicht.
Er war beruflich unterwegs an dem Tag. Die hat er von sich aus geholt für die Kolleginnen ...
Dann hat er sicherlich auch gesagt, wieso er das getan hat und wieso er sowas für dich nicht tut. Nicht am Weltfrauentag, einfach mal so.
Ich weiß ehrlichgesagt nicht, was ich davon halten soll. Ich finde das eher sch.... von deinem Mann.
Ich stehe nicht auf Blumen und mein Mann weiß das. Er musste mal für die Kolleginnen die Blumen besorgen, da hat er mir das aber gesagt. Wir haben die dann zusammen ausgesucht, weil er das eigentlich auch gar nicht machen wollte.
Dass er dir nichts sagt und auch nicht an dich denkt, wenn er für andere Blumen kauft, ist nicht schön. Ich trau mich das kaum zu sagen, aber ich wünsche dir, dass da nicht noch mehr dahintersteckt.
Er weiß das ich Blumen mag, ich hole mir selbst gerne welche oder sammel im Sommer...Ich weiß eben selbst nicht was ich davon halten soll 😔
Tut mir wirklich leid für dich. Das hat dich sicher sehr verletzt. Ich würde ihn drauf ansprechen und ihm sagen wie sich das für dich anfühlt.
Zu welchen Anlässen hat er dir denn bisher Blumen geschenkt? Hat er das überhaupt gemacht? Mochtest du das? Wenn ja: Ich wäre an deiner Stelle dann auch äußerst geknickt gewesen, wenn ich sowas von meinem eigenen Partner rausgefunden hätte. Für mich keine Blumen, aber für andere Frauen? Huiuiui......
Er hat mir schon seid 2? Jahren keine Blumen geschenkt
Vielleicht sind die fehlenden Blumen nur der Gipfel des Eisbergs?
erstmal luft holen. bevor man eine staatsaffäre daraus macht.
oder willst du wirklich glauben dass eine kollegin ihn wichtiger ist als du? wenn du das glaubst habt ihr ein wesentlich größeres Problem.
Was ist wahrscheinlicher? das dein Blumenmuffel man aus zwang diese blumen gekauft hat weil das in seinem büro üblich ist.
Er war nicht im Büro sondern auf Baustelle und sieht die 2 Damen alle paar Wochen mal. Sind noch nicht mal Kolleginnen die er rgl sieht...
nochmal vielleicht ist es etwas was in seiner firma üblich ist. gerade dann wenn er kaum was mit denen zu tun hat würde ich das eher deuten dass er sich gezwungen gefühlt hat als das er es aus freien stücken gemacht hat
Die Blumen hat er von sich aus geholt. Privat und freiwillig von ihm aus...hab ihn gefragt
Hm. Das passt zum allgemeinen Spirit. Anstatt auch mal selbst die Drecksarbeit zu übernehmen, verschenkt man einfach Blumen und an den restlichen 364 Tagen sollen sich die Frauen bitte nicht beschweren, man hat ja wenigstens danke gesagt.