"BlueEfficiency" - Was ist das und was bringt es?
Bei vielen Mercedes (Diesel + Benziner) prangt an den vorderen Kotflügeln das "BlueEfficiency"- Emblem. Ich bin kein Mercedes-Kenner, daher die Frage.
6 Antworten
"Der Begriff BlueEFFICIENCY steht für die intelligente Kombination von Maßnahmen und Technologien, die einen Mercedes umweltfreundlicher machen. Ein Fahrzeug mit BlueEFFICIENCY hat einen geringeren Kraftstoffverbrauch sowie einen reduzierten CO2-Ausstoß.
BlueEFFICIENCY senkt den Verbrauch bei gleicher Leistung um bis zu 12,1%, indem es verschiedene intelligente Technologien und innovative Ideen miteinander kombiniert."
Quelle:
http://www.mercedes-benz.de/de_DE/blueefficiency/detail.html
Tjo hat mich auch etwas gewundert, aber war anscheinend hilfreich.
Es hat keine tiefere Bedeutung und ist schlicht ein Werbeslogan, wie z.B. Blue Motion bei VW oder Efficient Dynamics bei BMW. Bei Mercedes kann man sagen, dass dieses Logo vermehrt Motoren bekamen, die mit den neuen CGI - Benzinern ausgerüstet waren. Die spritzen direkt ein, verbrennen somit schlecht und sind daher sogar weniger umweltfreundlich, was die Schadstoffemission angeht.
Das sind u.a. die Fahrzeuge mit der Schummel-Software. ;-))
Hallo!
Dadurch soll nur Umweltfreundlichkeit signalisiert werden, eine wirkliche Bedeutung hat das Ganze allerdings nicht. Ich würde sogar - obwohl ich überzeugter Mercedes-Fan und -Fahrer bin und mein nächstes Auto wieder ein C180 W202 sein wird - sogar soweit gehen, BlueEfficiency als reinen Marketing-Jux zu bezeichnen!
Das bedeudet:
Weniger Hubraum, dafür aber Turbolader oder Kompressor = gleich viel oder mehr Leistung bei weniger Kraftstoffverbrauch
Generatormanagement: Gewinnt Energie durch Bremsen. Dadurch muss der Generator weniger Arbeiten = weniger Kraftstoffverbrauch
Start-Stopp Funktion
Optimierte Reifen mit weniger Rollwiderstand
Ein Werbetext erhält hier also das Prädikat "Hilfreichste Antwort". Hilfe....