Blondierte Weiß/Blonde Haare nehmen keine rote farbe an?
1. ich möchte nicht hören, wie kaputt meine haare doch sind. Das weiß ich selber.
also ich habe folgendes Problem. Letztes jahr habe ich angefangen mir meine braunen haare zu blonieren, um bunte haare zu bekommen. Ich habe bis jetzt vielleicht 3-4 mal blondiert & sonst nur den ansatz. Vor 3 wochen dann, wollte ich meine schwarz/blauen haare blondieren, um rot zu bekommen. Das Ergebnis meiner Haare war blond/weiß. Dann habe ich eine woche später directions 'fire red' versucht zu tönen. Es wurde allerdings pink & hat sich nach 3 haarwäschen wieder rausgewaschen. Das habe ich dann vor 2 Tagen wiederholt & jetzt sind sie wieder pink/weiß. Meine Frage ist jetzt, woran das liegen kann & ob, wenn ich mir sie wieder blau machen würde, die farbe halten & sich nicht nach 3 haarwäschen rauswaschen würde.
6 Antworten
Hello :)
Wie lange hast du die Direction Farbe denn drauf gelassen ??
Manchmal hilft es auch die Farbe einfach ne Stundedrauf zu lassen..Kann ja nix passieren..
Wobei ich den anderen schon beipflichten muss das deine Haare wahrscheinlich einfach total kaputt sind & du sie besser nicht mehr blondierst und auch wenn Directions nur Farbspülungen sind trocknen sie deine Haare aus und machen sie spröde...
Ja, habe auch schonmal gehört, aber eigentlich kenn ich das eher von schon ergrauten Haaren!
Also manche Haarkuren können es auch erschweren das die Haare die Farbe annehmen.
Ich wünsch dir trotzdem viel Erfolg:)
jagut , grau sind sie jetzt noch nicht, nicht mit meinen 16 Jahren. :D
Aber helle farben haben noch nie wirklich gut bei mir gehalten. :c
Dankeschön! :3
Versuch mal bei einem Friseur dir eine Olaplex behandlung machen zu lassen. Das beginnt deine Haare auf molekülebene wieder zu reparieren, was natürlich bei einem so extremen Fall wie bei dir wahrscheinlich auch nur etwas helfen wird. aber es ist ein Anfang, den du machen solltest um deinen Haaren wieder Proteine zugeben, die sie dringend brauchen und die Schuppenschicht, die bei dir sehr aufgebrochen ist wieder zu glätten, so dass die Farbpigmente nicht alle wieder gleich "herausfallen".
Ich schätze mal, deine Haare sind einfach so porös und kaputt, so das sich keine Farbpigmente mehr halten können.
Bleibt wohl nichts anderes übrig als intensive Pflege, obwohl das auch nichts bringt, kaputte Haare bleiben kaputt. Da hilft nur Haare abschneiden lassen.
Lass deine Haare erst einmal mit dem Färben komplett in Ruhe für die nächsten Monate.
Und geh zum Friseur und lass dich beraten.
Die Haare sind zu kaputt um die neuen Farbpigmente halten zu können.
Ganz einfach, deine Haare sind total im Arsch.
Viel Pflege, die nächste Zeit nicht färben und wenig Hitze verwenden.
Oooooder abschneiden.
Ich lasse sie meistens für 30-40 Minuten drauf, aber ich habe auch mal gelesen, dass weiße haare keine rote farbe annehmen. :/ ich benutze viele haarkuren, damit sie sich vielleicht ein bisschen regenerieren. Aber haarbruch/ausfall habe ich nicht.