Bleistiftminen Stärke erklärt?
Servus,
ich habe letztens ein Skizzenset bekommen, wo die Bleistifte von Härte 4H bis 14B drinnen sind. Außerdem noch Kohlestifte in den Stärken hart, mittel und weich. Außerdem war noch ein Knetradiergummi dabei? Für was ist das?
Jetzt bin ich mit allerdings nicht sicher, was am besten für Skizzen oder zum "Ausmalen" (Schattieren, Wischen etc.) geeignet ist. Mir wurde immer beigebracht, dass man mit HD vorskizziert und mit einem 4B Stift die ganzen Schatten macht. Allerdings habe ich das Gefühl, dass 4B gar nicht fürs Schattieren geeignet ist? Und für was sind Kohlestifte geeignet?
Kann mir jemand die Stärken erklären und welche Papiere wären dafür geeignet?
Vielen lieben Dank im Voraus
LG
4 Antworten
Eine Übersicht über die Härtegrade gibt:
Hi!
Bleistifte kannst du nach deinen persönliche Vorlieben verwenden. Ich mag zB für die erste skizze am liebsten die Härteren, da man diese linien sehr präzise und fein auftragen kann. Für schattierungen die auch eher flächendeckender sein sollen, greife ich dann zu den weichsten Stiften.
Kohle ist meine allerliebste Zeichentechnik. Sehr vielseitig und einfach schön! Du kannst damit zeichnungen in bestimmten styles malen (ich mach da gern so schwarz-weiß porträts) da du mit der kohle einen pechschwarzen untergrund kreieren kannst. Sie ist aber auch für schatten und zur darstellung verschiedener ebenen sehe gut geeignet. Aber achtung- das gibt schnell mal ne sauerei;)
Gerne😊Was ich noch anbringen wollte: Die harten kohlestifte sind besonders für saubere und kantige ränder geeignet, die weichen sind gut für flächen :)
Ausprobieren....
ich nehme den weichsten für alles.
Liebe Grüße.
Ah okay haha. Ich dachte, die Bleistifte haben alle eine bestimmte "Aufgabe" sag ich mal... ich habe eigentlich auch immer nur mit 4B und 6B benutzt (und die Härtestifte ignoriert) und seit ein paar Wochen habe ich's nur mit Kohlestiften ausprobiert; verwischt zwar ziemlich viel, aber die Schatten sind einfach zu malen.
einfach ausprobieren, glaub jeder hat andere Vorlieben.
Hallo,
zunächst mal die Härte hat nix mit dem gemalten Motiv zutun( sprich wie du meintest schatten). Aber es ist leichter und auch sinnvoll eine Skizze mit einer weicheren mine zu malen, da man diese besser wegradieren kann. :D
Nit dem Knetradiergummi kannst du vielfältig benutzen, mann kann ihn zb vorne zu einer Spitze formen und Highlights radieren. Oder auch einfach grob mal über die Skizzedrüber dies ist sinnvoll wenn man die skizze auch noch anmalen möchte und man die Bleistift Linien nicht sehen möchte.
Viele Grüße
Dankeschön! Ja, bei meinen ersten Kohlestiften hat sich alles sehr schön verwischt... 😅