Bleibt ihr dabei, wenn ihr Handwerker in der Wohnung habt?
Oder lasst ihr die in Ruhe, machen, was sie machen sollen und tut währenddessen was anderes? Einfach mal aus Interesse, wie andere das so handhaben.
14 Antworten
Wenn man als Kunde ständig dem Handwerker auf den Hacken steht und zuschaut, ist das für ihn unheimlich nervig. Man kommt sich dann mit der Zeit vor wie ein Affe im Zoo. Da spreche ich aus Erfahrung. Außer es dreht sich nur um eine Arbeit, die wenige Minuten dauert, z.b. beim Heizungsableser. Da kann man ruhig kurz dabeibleiben.
Bei fremden Handwerkern ist es gut, zumindest in Rufnähe zu bleiben und sie in Ruhe arbeiten zu lassen. Selbstverständlich sollten keine Wertgegenstände im direkten Arbeitsbereich rumliegen.
Ich halte es so:Die Axt im Haus erspart den Zimmermann...,also nur wenn was überhaupt nicht geht alleine Rufe ich mal jemand
Der letzte war jemand der die Telefondose angeklemmt hat von der Telekom...ich stand daneben und schaute zu
Naja, in meinem Fall, Mietwohnung, kann ich es mir halt nicht aussuchen, wann und ob da welche kommen, zum Beispiel bei Wasserzählerwechsel und so ;).
Ich lasse sie in Ruhe ihre Arbeit machen und mache was anderes. Da ich selbst es als unangenehm empfinde wenn mir jemand bei der Arbeit (in meinem Fall Bürojob) über die Schulter schaut.
Von daher will ich das auch keinem anderen zumuten, da ich eben nicht weiß ob demjenigen das auch unangenehm ist oder nicht.
Aus der Wohnung gehe ich allerdings nicht und auch in dem Bereich wo sie arbeiten schaue ich einfach, dass keine Wertgegenstände rumliegen.
Bis jetzt hat das immer ganz gut funktioniert so :-)
Ich bin immer Anwesend in der Wohnung oder in der nähe der Wohnung,(Balkon, Waschküche) und das aus mehreren Gründen.
- Kontrolle der Handwerker es gibt viele Schwarze Schaffe. Diebstahl, zuviele Stunden werden aufgeschrieben, es wird gepfuscht, usw..
- Bei möglichen Fragen wäre ich erreichbar in der Wohnung
- Oft geht es auch nicht so lange, wenn es Kleinigkeiten sind. Danach kann ich das Haus verlassen und Abschliesen.
- Kann bei Beendigung der Arbeit den Handwerker auch was geben sofern ich zufrieden bin. (Cafe machen für die Handwerker, Trinkgeld) Oder direkt was unterschreiben wie Stundenraport.
Ich habe schon viele negative Geschichten gehört wie Handwerker sind teilweise. Habe einmal schon von einem Gärtner gehört das manche Firmen gerne mehr Arbeitsstunden aufschreiben wenn der Kunde nicht zuhause ist. Vorallem wenn es auf Regie geht. = Bezahlen nach Arbeitsaufwand.
Ich habe so selten welche hier ;-)
Ich bleibe normalerweise schon in der Nähe, gerade am Anfang und prüfe was die da treiben.
Wie gesagt, kommt sehr selten vor