Blaubeeren / weißer Pelz == Schimmel?
Hi!
Kennt sich jemand mit Supermärkten aus?
Ist es normal, dass statt 125g nur 110g in der Blaubeer-Packung waren, von denen 8g auch noch matschig waren oder sonen komischen weißen Pelz hatten?
Oder fummeln die im Einkaufsladen aus der nicht versiegelten Packung die offensichtlich kaputten Beeren heraus und „übersehen“ die nur leicht oder unsichtbar angegammelten Beeren?
In nem anderen Laden war die Original-Verpackung sogar mit Tesa-Film verklebt worden.
Bin ich irgendwie zu empfindlich?
Sollte man sowas dem Supermarkt sagen?
Thx.
Bye.
5 Antworten
Du kannst die Packung problemlos zurückbringen, solange das MHD nicht überschritten ist (nur das ist nämlich der Sinn des MHD, dass der Handel nicht bis in alle Ewigkeit einwandfreie Ware garantieren muss).
Gewichtsverlust entsteht leicht durch Austrocknen. Und "weißer Pelz" ist Schimmel, sowas isst man besser nicht.
Das sind keine HEIDELBEEREN. Es sind leicht getrocknete ARONIABEEREN aus Portugal.
Ich würde so etwas schon mal dem Supermarkt sagen, wenn esein zweites mal vorkommt. Es kann sein, dass die Leute, die vor dir Blaubeeren gekauft haben, die schlechten in eine andere Packung sortiert haben und nur die guten gekauft haben. Das könnte dann auch erklären, warum da weniger drin waren.
deine Antwort fand ich auch gut... also habe ich /dev/random geöffnet und es kam ein gerades Byte als erstes raus... :)
Ganz normal.
Einige meiner Blaubeeren sehen auch so aus. Man muss sie ja nicht essen.
Du kaufst eine Packung die mit Tesa-Film zugeklebt ist???
ja, ich schnall das immer nich so richtig... ich merk zwar das Tesa-Film, aber dann dauert es Jahre, bis es mir komisch vorkommt...