Bitte Hilfe 2 (Physik)?

1 Antwort

Ich weiss ich müsste die Richmannsche Mischungsregel umformeln nach Th, aber ich krieg das einfach nicht gebacken.

Dann gibt es auch einen anderen Lösungsweg, indem man diesen Prozess in mehrere Teilschritte zerlegt. Dazu rechnen wir aus, welche Energiemenge das Wasser aufgenommen hat, denn das muss dieselbe Wärme sein, die der Eisenblock abgibt.

1) Erwärmung des Wassers:

Q = m * c * ∆T = 10 kg * 4,19 kJ/kgK * 30 K = 1257 kJ

...damit wäre eine Frage auch schin beantwortet.

2) Abkühlung des Eisens:

Q = m * c * ∆T

das lösen wir nach ∆T auf:

∆T = Q / (m * c) = 1257 kJ / (3,5 kg * 0,442 kJ/kgK) = 812,5 K

𝜗 = 50 °C + 812,5 K = 862,5 °C

Ergebnis: Das Eisenstück hatte eine Temperatur von 862,5 °C. An das Wasser wurde Wärme mit 1257 kJ abgegeben.

..aber bitte alles nachrechnen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Thermodynamik im Hauptfach studiert.