Bis wie viel Jahren ist es ok bei den Eltern zu wohnen wenn man eine eigene Etage hat?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

für immer 67%
Bis 20 11%
Bis 22 11%
Bis 24 11%
Bis 18 0%
Bis 30 0%
bis 40 0%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das sollte und muss jeder für sich entscheiden. Was für den einen passt, muss für den anderen nicht richtig sein. Es kommt also auch immer auf die jeweilige Situation an.

Früher war es gang und gäbe, dass mehrere Generationen unter einem Dach gelebt haben, und heute gibt es immer mehr "Mehr-Generationen-Häuser und -Wohnprojekte".

Was heißt "eigene Etage"? Für mich ist es maßgeblich, ob Mutti noch alles macht (Wäsche waschen, putzen, kochen etc.) oder ob die Person ihr Leben selbst in die Hand nimmt und für die Wohnung oder Wohnbereich angemessen Miete zahlt und den Haushalt selbst schmeißt.

Mein Partner hatte auch eine eigene Etage. Den Rest hat Mutti gemacht. Nicht die Form Selbstständigkeit, die ich zu Beginn der Beziehung von ihm erwartet und zum Schluss auch eingefordert habe.

Eine interessante Frage, ich selbst bin mit 18 Jahren ausgezogen, jedoch ziehen ja auch viele wieder zu ihren Eltern, eben weil die Eltern älter werden und sie sich dann um ihre Eltern kümmern.