Mit 20 bei Eltern wohnen?

Würd ich auch machen 59%
Anders 23%
No go 9%
Mir egal 9%

22 Stimmen

11 Antworten

Würd ich auch machen

Ich musste mit 16 von zu Hause ausziehen aber hätte ich brauchbare Eltern und nicht so eine kaputte Fam gehabt wäre ich safe da geblieben...und wenn die genug Platz gehabt hätten.

Eltern verlangen meist weniger Miete oder gar keine, bezahlen hier und da immer etwas usw. Und selbst wenn das Geld für die Miete mal nicht reicht sind die meisten Eltern da doch recht locker drauf. Nutz die Zeit und genieße sie in der du noch keinen Kopf voller Sorgen mit dir rumschleppst. Leg bisschen was an Seite und weiß es einfach zu schätzen.

Diesen Rat würde ich jedem geben. Wenn du als junger Mensch dein eigenes aber noch nicht großes Geld verdienst und das zu einem Großteil für Miete, Strom etc. drauf geht vergeht dir schnell der Spaß.

Aber es kommt natürlich wirklich auf die Familieverhältnisse an. Selbst wenn meine Mutter Millionärin gewesen wäre, wäre ich nicht da geblieben. Niemals.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Komme aus schlechten familiären Verhältnissen.

Sksndb 
Beitragsersteller
 17.03.2023, 23:37

Danke 🙏

Würd ich auch machen

Die Bedingungen scheinen optimal zu sein.

Versuche mit deinen Eltern zu vereinbaren dass ihr euch gegenseitig respektiert. Ganz wichtig finde ich, man sollte nicht versuchen sich gegenseitig zu belehren.

Das ist Gift. Versucht evt. so eine Art Hausordnung zu entwickeln. Gelassen bleiben.

Nett und höflich miteinander umgehen. Miteinander reden.

Würd ich auch machen

Hallo,

wenn Du da dein eigenes Leben führen kannst ist das doch ideal. Das war vor einigen Jahrzenten noch der normale Weg. Es war deshalb normal, weil am Beginn der Selbständigkeit der Kinder, die Eltern noch geholfen haben (auch Kinderbetreuung...) und danach die Kinder den ( nun alten) Eltern helfen....

Grüße aus Leipzig


Sksndb 
Beitragsersteller
 17.03.2023, 23:37

Danke 🙏

No go

mit 20 muß man raus aus dem elterlichen Mief.

Mich hätten keine finanziellen oder sonstigen Bequemlichkeiten und Vorteile zuhause gehalten.

Würd ich auch machen

Habe ich auch geacht, um genau zu sein in einer Art WG mit meiner Oma. Meine Eltern und Geschwister haben oben gewohnt, wir beiden unten. Ich hatte "nur" mein eigenes Zimmer, den rest haben wir geteilt, das ging wirklich gut weil ich die Sachen machen konnte, dei Oma schwerfielen und sie mir dafür einiges beibringen konnte.

Ich hab jede Wochen einen Einkauf bezahlt, natürlich mein eigenes Brennholz (hatte das Kaminzimmer :D) und einen Teil der Stromkosten, Miete musste ich nicht abdrücken.
Das hat es mir ermöglicht, gut zu sparen obwohl das Lehrlingsgehalt nicht so toll war.

Mit einer eigenen Etage wärst du ja sogar noch selbständiger, wenn du dann keinen Putz- und Wäscheservice in Anspruch nimmst und deine Eltern verstehen, das du nichtmehr das kleine Kind bist kann das noch ne ganze Zeit harmonisch laufen.
Trotzdem tut es irgendwann gut, ganz auf eigenen Füßen zu stehen aber dafür ist später immernoch Zeit.