Bis in welches Jahr zurück in der Vergangenheit könntet ihr euch vorstellen dauerhaft zu leben?
8 Stimmen
4 Antworten
Die 1970er Jahre könnte ich mir nicht nur vorstellen, sondern würde es mir sogar sehr wünschen. Immerhin hab ich sie damals live miterlebt, jedoch nur als Kind. Da man bekanntermaßen viele Erinnerungen aus dieser Zeit vergisst, würde ich das Jahrzehnt heute nochmal gerne aus Erwachsenensicht erleben.
Die 80er und 90er würde ich dann gleich noch mit dranhängen. Das wären nochmal 30 schöne Jahre in einer tollen Zeit. Danach würde es mir auch reichen. Immerhin wär ich dann bereits über 80 und könnte zufrieden die Biege machen, bevor ich den zunehmenden Wahnsinn der letzten ca. 20 Jahre nochmal miterleben müsste.
finde ich sehr schön und treffend formuliert. und obwohl ich 2001er bin kann ich nur zustimmen. für mich war die Zeit um 2010 eine sehr schöne...ab 2015 und dann ab 17 war die Welt langsam nichtmehr wiederzuerkennen. Der Wahnsinn war aber natürlich schon vorher fleißig am wüten, sonst wäre es soweit ja garnicht erst gekommen, wie es jetzt ist
Da lief in der Disco noch gute Musik und man durfte überall rauchen.
Ich hab da nie gelebt, aber ich würde es mir wünschen da es da keine Handys oder Computer gab oder anderes Technikzeug. Außerdem bin ich begeisterter Punk Fan und würde mich total freuen die Entwicklung der Szene zu beobachten und daran teilzuhaben
ich bin 2001 geboren und wenn ich mich an meine Kindheit zurückerinnere dann ganz klar diese Zeit. da herrschte noch ein anderer Zeitgeist, Menschen waren zufriedener, ruhiger und glücklicher, Kinder hatten noch kein Smartphones und die Zeitungen waren nicht permanent überfüllt mit Todesnachrichten. nicht jedes Kind konnte damals Pornos schauen und wir waren ständig draussen. heute wissen viele Kinder schon wie Drogen nehmen so ist und wollen mit 14 schon eine Freundin um zu schauen wie sex so ist....
ja es stimmt. die Gesellschaft zerfällt. es wird aber noch schlimmer werden weshalb wir alle dazu angehalten sind standhaft zu bleiben bis zum Ende und uns nicht verführen zu lassen, wenn die Übeltäter dieser Welt meinen Gott spielen zu wollen
Stimmt, und mit 18 legen sich die Ersten schon unters Messer, um einem fragwürdigen "Schönheitsideal" zu folgen. Ich finde das ganz schlimm heute, wie sie alle (natürlich nicht wirklich alle, aber erschreckend viele) nur noch auf Äußerlichkeiten fixiert sind. Und mit 30 bis 40 fängt der Putz dann an zu bröckeln und die operierten Gesichter fallen in sich zusammen. :-/
Leider hat sich in den letzten 20 Jahren vieles zum Negativen verändert. Und seit 2015 geht es nur noch abwärts. Ich würde jedem, der nach 2000 geboren ist, von Herzen wünschen, einen Abstecher in die 70er, 80er oder 90er machen zu können. Einfach mal, um selbst zu sehen, wie schön es hier einmal war. Ich glaub, sie würden, wenn sie wieder in der Gegenwart zurück wären, alles dafür geben, um den sich abzeichnenden gesellschaftlichen Verfall von heute nochmal abzuwenden.