Biologie Lk gute Wahl? Oder doch Erdkunde?
Hey, ich bin in der 10ten und muss meine erste Wahl für Lk‘s machen, wobei ich Hilfe brauche.
Fächer habe ich folgende:
Mathe (1), Deutsch(1-), Englisch(1), Italienisch (Frz abgewählt), Erdkunde (2), Philosophie(hatte bisher nur reli) , Kunst (1/2), Pädagogik(/), Sport(3), Informatik(/), Biologie(1).
Ich bin mir ziemlich sicher englisch Lk zu nehmen, da ich meinen Tag in englisch lebe, aber beim zweiten eben nicht.
In bio stehe ich 1 und finde es auch super interessant. Meine Lehrerin, die schwanger ist und in Mutterzeit geht, ist aber auch echt super. Mein einziges Problem ist, dass jeder immer sagt wie schwer und viel Aufwand das ist. Plus wie sehr sie es bereuen.
Erdkunde interessiert mich zwar weniger, aber der primäre Punkt ist eben, dass jeder immer sagt „ das ist das einfachste Lk, immer die gleiche Aufgabenstellung, ein Witz im Gegensatz zu allen anderen Lk‘s“.
Also, was habt ihr so für Erfahrungen gemacht? Soll ich mit meinem Interesse gehen oder doch auf die Mehrheit hören und das angeblich „mega einfache“ nehmen?
Für Menschen die nicht unbedingt viel schreiben wollen, hier noch eine kleine Umfrage.
falls es hilft: ich gehe auf ein Gymnasium in NRW, mein letzter Schnitt war 2.0.
vielen Dank für jede Antwort!
4 Stimmen
2 Antworten
Ich wäre für Erdkunde, im Prinzip ist das ein reines Lernfach. Vorteil dabei: Die Themen sind sehr vielfältig, man findet immer irgend etwas, das einen auch selbst interessiert. Da geht es nicht nur um Städte und Flüsse, sondern auch um Vulkane, Geologie, Klima, Globalisierung und Wirtschaftspolitik.
Biologie hat den Haken, dass das in der Oberstufe als LK schon eher ein »Medizinstudium light« ist. Ökologie kommt da gar nicht mehr vor, da geht es nur noch um Genetik, Blutgruppen, Mikroben und die Auswirkungen von Krankheits-erregern und solche Sachen. Muss man mögen, mir war das zu einseitig.
Also ob Erdkunde LK oder Bio kann ich nicht sagen, bei uns gabs kein Erdkunde LK.
Ich kann nur sagen, dass der Englisch LK bei uns der schwierigste LK war, den mal wählen konnte, auch wenn man sehr gut in Englisch war. In der Orientierungswoche haben die Englisch LK Lehrer schon aussortiert und zwar ziemlich konsequent.
Ich hatte auch Englisch LK btw.
Bei uns war das eben Deutsch LK nur auf Englisch, nur mit englischen Themen. Ich glaube wir hatten in unserem Jahrgang 1x 14 und 1x 13 Punkte der Rest war zwischen 10 und 0 Punkten.
Physik war laut Aussagen in meinem Jahrgang einer der leichtesten LK's
Die meisten hatten da sehr gute Noten.
Physik fand ich auch nicht so schwer. Mathe und Französisch sind komplizierter.
E LK war der schwierigste?
Kann ich mir nicht vorstellen. Die anspruchsvollsten LKs sind Chemie/Physik.