Bio-Ethanol-Kamin - wozu Glaswolle wenn ich mit Ethanol auffülle? Ist die wichtig? gehts auch ohne?
Bio-Ethanol-Kamin - wozu Glaswolle wenn ich mit Ethanol auffülle? Ist die wichtig? gehts auch ohne? - es heisst bei Brenngel braucht man keine Glaswolle, aber ich habe mir schon Bio-Ethanol bestellt und in meinem neuen Kamin sind in den Behältern unten Glaswolle! - Muss ich die Glaswolle irgendwann erneuern? - Ab wann muss ich die Glaswolle wechseln? Wie erkenne ich das? Bitte Info.... Vielen Dank!!! Gruß, Silke
1 Antwort
Bei einem Ethamol Kamin gibt man sogenannte Keramikschwämme in den Brenner um
1. die Brenndauer erheblich zu verlängern (sparsam)
2. Die Sicherheit zu erhöhen da die Wolle das Ethanol aufsaugt und nicht mehr so leicht abgibt wenn der Behälter z.B. umkippt.
3. Es erzeugt ein ruhigeres und helleres Flammenbild
Diese Keramikwolle hält eigentlich fast ewig da sie ja nicht verbrennt.

