Bindehautentzündung beim Hund

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, las dich nicht beirren, auch eine Bindehautent zündung ist wichtig und wer was auf seine Tiere gibt der kümmert sich eben, egal um was es geht . Aber von weitem kann man schlecht sagen, worin der Fehler liegt . Habt ihr 3 - 5x die Salbe auf das unterste Lid gelegt oder nur, wie der TA es sagte (meistens 2-3x) . Welpen sind wie Kleinkinder und bei so etwas tut manchmal viel eine bessere Wirkung . Was macht ihr bei den Kindern ? Nach einigen Anwendungen mal mit Kamillentee auswaschen und säubern ist auch nicht verkehrt. Ausdauer ist ebenso gut und es kann oft länger dauern als die Schulweißheit es sagt . Noch ein Tipp am Rande, habt ihr einen vertrau enswürdigen Apotheker, dann holt euch ein anderes Mittel, das er bei Kleinkindern empfehlen würde . Meist sind es die Zusammensetzungen, die nicht überall gleich wirkt .

ich habe es bei meiner katze mit kamillentee hinbekommen. kamillenteebeutel mit kochendem wasser (wichtig wegen der desinfektion)übergießen, abkühlen lassen und den beutel auf das entzündete auge legen, einige minuten festhalten, das ganze öfter am tag wiederholen. ich bin kein arzt! aber wie gesagt ich habe es bei meiner katze angewendet und es ging ihr am nä. morgen schon sehr viel besser


wolkee  23.08.2009, 08:36

wichtig! bei den wiederholungen NIEMALS den benutzen teebeutel noch einmal verwenden. immer frisch zubereiten

0
katti1980  23.08.2009, 08:56

kann auch alles noch schlimmer machen. dann lieber mit klarem wasser und einem weichen feuchten tuch das auge auswischen

0
Jademuschel  23.08.2009, 09:55
@wolkee

Um gottes Willen niemals mit Kamille ans Auge gehen. Seit ihr wahnsinnig?

0
Neufiliebe  23.08.2009, 11:00
@Jademuschel

Kamille NIE ans oder ins Auge, dieser alte Tipp wird durch immer wieder aufwärmen nicht besser.

0
Buddysuperdog  23.08.2009, 12:06
@Jademuschel

DAAAAAAAAAAAAAAAAAAANKE !!!!!!!!!!!!!!!!!!! 100000000000000 DH´s, Kamille ist oft ein Allergieauslöser und es gibr 2 Arten der Bindehautentzündung, so ist es beinm Tier + beim Menschen. Die bakterielle Entzündung kann nur mit einem antibioticum behandelt werden, gibt es als spez. Augencreme und spez. tropfen. Diese Arznei aber nur für dieses Tier verwenden, da Konterminationsgefahr für die anderen Tiere besteht und das alles bitte in Abklärung mit dem Tierazt wenn man nicht vom Fach ist oder langjährige Hundeerfahrung hat. Eine bakterielle Bindehautentzündung brauch ein paar tage bis die Symtome abklingen, wichtig ist die absolute Grundhygiene d.h. Hände desifizieren oder mit Einmalhandschuhen das medi verabreichen, immer saubere Cremetuben(nach derAnwendung mit Alc isopprob 70% - aus der Apo mit einem Zellstoffläppchen säubern. Immer saubere(am aller besten sterile)Mullkompressen zum Säubern und Entfernen der Verkrustungen am Augen nehmen....Achtung... Verklebungen vorsichtig aufweichen!!! Wenn nach 1 Woche keine Besserung eintritt muß der Tierarzt ran, es könnte sein, dass zusätzlich ein Breitbandantibioticum oral/subcutan gegeben werden muß.

Soweit von einer längjährigen PtA

0
wolkee  23.08.2009, 18:48
@Buddysuperdog

oh man...wie viele Tiere und Menschen sind dann so falsch behandelt worden? Ich werde nie wieder Kamillentee anwenden, Gott sei Dank ist es bei meiner Katze gut gegangen :-( Gib es denn keine Alternativen außer Arzneimittel?

0
Tibettaxi  24.08.2009, 08:50
@wolkee

Abwarten und Ksamillentee trinken und beeten. Nee im Ernst sowas sollte vernünftig behandelt werden.

Unser Lienchen hat immer wieder Augenentzündungen. Wir nehmen jetzt Tropfen mit Augentrost als Wirkstoff - hilft besser als alles vom TA. Aber das ist in diesem speziellwen GFall - das muss nicht immer helfen.

Mit den Augen sollte man keine späße treiben und nur nen Fachmann/frau ranlassen

0

KEIN Kamillentee. Dieser total veraltete "Tip" schadet dem Hund nur. Du kannst auch einfach warmes Wasser nehmen. Und wenn es nicht wirklich ein Notfall ist, laß deinem Tierarzt bitte seinen Sonntag. Auch er braucht mal frei. Es gibt nicht umsonst Tierärzte, die Sonntags Notdienst haben. Wenn die Bindehautentzündung nicht schlimmer geworden ist, geh morgen wieder zum TA.


mamaanbord  01.04.2011, 10:00

jetzt bin ich neugierig: Wieso sollte dem Hund ein sanftes auswischen mit Kamillentee schaden? Und noch was, mein Tierarzt würde Sonntags um 4 Uhr morgens kommen wenn es meinen Vierbeinern schlecht geht, dazu ist er Tierarzt mit Leib und Seele außerdem kennt mein Tierarzt meine Tiere besser als jeder fremde Arzt!

0

Also wir haben nur gute Erfahrungen mit Euphrasia Augentropfen gemacht, gibts in der Apotheke. Hat jedesmal geholfen, auch bei stärkerer Bindehautentzündung.... LG & Viel Glück

jeder tierarzt hat normalerweise eine nummer unter der ereichbar ist egal welcher tag, und eurem hund geht es damit ja nicht gut also ta anrufen ihm das sagen und er soll ihm was anderes geben, und solang das auge mit kamillentee auswaschen


Neufiliebe  23.08.2009, 11:01
  1. KEINE NIEMALS UND NIE Kamille ins Auge. Zweitens ist eine Bindehatentzündung nicht lebensbedrohlich. Vielleicht besitzt der TA die Frechheit an einem sonnigen Sonntag mal sein Familienleben geniessen zu wollen. Was erwartet ihr eigentlich immer?
0
Buddysuperdog  23.08.2009, 12:09
@Neufiliebe

stimme Dir absolut mit 1000 DH´s zu, am Montag kann der 2dreiste" Tierarzt sich das ansehen, so eine Bindehautentzündung ist kein Notfall...auch bei einem Welpen nicht...auch wenn der Tierazt "nach 3 Tagen soll es besser sein" gesagt hat.

0