Bin in der 2-3woche schwanger?

3 Antworten

Das Mutterschutzgesetz regelt unter anderem, dass regelmäßiges Tragen und Heben von Lasten über 5 kg oder gelegentliche Belastung mit 10 kg bei der Arbeit vermieden werden sollte.

Natürlich muss der Arbeitgeber dann auch über das Bestehen der Schwangerschaft informiert sein, sonst kann er das MuSchG ja nicht umsetzen.

Doch die Gefahr wird oft überschätzt und die gesetzliche Regelung ist nicht durch beweisende Studien gestützt. Erfahrungsgemäß besteht in der Regel keine Kausalität zwischen Heben und Fehl- oder Frühgeburt.

Alles Gute für dich und eine gesunde Schwangerschaft!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Bis Du deinen Frauenarzt ioder wenigstens deinen Hausarzt gesprochen hast, gilt folgendes: Keine große Anstrengung machen und nichts, was Du als schwer empfindest aufheben bzw. hochheben.


Lili123177 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 20:52

Ja habe morgen ein Termin zur Feststellung ich sage dem diekrt auch das ich halt schwer haben muss und wir mit Zeit arbeiten also natürlich irgend wo stressig ist

Hallöchen

Ich bin als Single-Mann in diesen Thema unerfahren.

...

Aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir, daß Stress (Hektik) und körperliche Belastungen nicht gut sind und nicht zum Wohle des ungeborenen Kindes sind.

...

Und je fortgeschrittener Deine Schwangerschaft ist, umso lauter würden die 🔔Alarm-Glocken läuten.


Random223  31.03.2025, 20:16

Kann ich als 2 fach Mama bestätigen. Aber an sich etwas hoch heben, bis 10 Kilo geht bis zum 2. Trimester