Bin ich der einzige, der seit eh und je keine PIN, Fingerabdruck, Muster usw. zum Entsperren vom Smartphone verwendet?
18 Stimmen
10 Antworten
Nein, Du bist damit nicht allein.
Hallo,
bei meinem Pixel 7a habe ich
- Face Unlock
- Fingerprint
- PIN
eingerichtet. Das sind alles sehr bequeme Methoden um das Gerät zu sichern und auch entsperren.
LG
Klar, kannst du dein Gerät ohne PIN nutzen. Du darfst dich dann nur nicht wundern, wenn ein Dieb oder missgünstiger Mitmensch deine Daten abgreift, deine digitale Identität übernimmt, dein Konto leer räumt usw
Ich weiß. Wollte es auch nur zusätzlich annerken.
Seit ich angefangen habe mich mit Passwort-Sicherheit zu beschäftigen und nun Keepass auf allen Geräten nutze, ist PIN oder Fingerabdruck auf meinem Smartphone notwendig.
Bei meinem Smartphone (Sony Xperia III) ist das Entsperren per Fingerabdruck super einfach. Ich berühre nur den Power Knopf und schon ist entsperrt.
Ich verwende den Fingerabdruck und zusätzlich falls das mal nicht geht einen PIN. Ich habe mein Smartphone nicht überall dabei und manchmal liegts einfach auch im Büro rum.
Stehlen wird es keiner meiner Kollegen, aber manche könnten versucht sein, mal einen kurzen Blick reinzuwerfen.
Dazu müsste er aber das Handy erst mal haben. Aus der Ferne spielt es keine Rolle, ob der Sperrbidschirm gesichert ist oder nicht.