iPhone 16 - entsperren nur mit PIN oder Face ID?

4 Antworten

Nicht nur gefühlt. Die Hälfte der Funktionen, aber der doppelte Preis. Nur wer sich sowas kauft, kann das erfahren ;-)

Touch-ID gabs nur bei den iPhones zwischen 5S und 8, danach Face-ID seit 2017.

Entsperren entweder per Face-ID oder per Code. Der Code ist entweder vierstellig mit Ziffern oder sechsstellig mit Ziffern oder alphanumerisch. Es gibt auch die Möglichkeit einen eigenen numerischen Code festzulegen, da ist dann die Stellenzahl zwischen drei und irgendwas, das habe ich nicht ausprobiert.

Muster und Fingerabdrücke gibts nicht.

Das Raster auf den Bildschirmen ist vier pro Reihe. Die Reihenzahl richtet sich nach der Modellvariante, beim Pro Max kann du sieben Reihen darstellen. Und ganz unten noch die feste Reihe mit Apps.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja genau, entweder entsperrst du das iPhone per Face-ID oder mit einem Code/Passwort. Alternativ kannst du das iPhone auch ohne Code und somit auch ohne Face-ID verwenden, was nicht empfehlenswert ist.

Warum man von der eigentlich super einfachen und praktischen Face-ID-Entsperrmethode so krass überfordert ist, verstehe ich nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beschäftige mich mit Apple-Geräten

Da wäre es vielleicht sinnvoll gewesen, sich vorher über das Gerät und seine Eigenschaften zu informieren ...

Man kann ein iPhone mit FaceID nur darüber oder den Code entsperren ... (früher nur über TouchID oder Code)

Mehr wie vier Apps in der Reihe sind und waren noch nie möglich ...

Face id ODER Pin

nur 4 icons pro Reihe - außer du hälst es quer ;-)