Bin ich Ausländer wenn ich in Deutschland geboren bin?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du besitzt die deutsche Staatsangehoerigkeit allein schon aufgrund der deutschen Saatsangehoerigkeit deines Vaters. Mit dem Geburtsort hat das erst einmal gar nichts zu tun.

Ob du nun die Staatsangehoerigkeit der Mutter ebenfalls besitzt, haengt vom Staatsangehoerigkeitsrecht des betreffenden Staates ab. Moeglicherweise besitzt du diese schon und brauchst sie somit auch nicht mehr zu erwerben sondern musst sie nur geltend machen (registrieren lassen). Das waere fuer deine deutsche Staatsangehoerigkeit voellig unschaedlich. Die ginge nicht verloren.

Anders saehe es allerdings aus, wenn das Staatsangehoerigkeitsrecht deiner auslaendischen Mutter kene "Vererbung" der Staatsangehoerigkeit durch die Mutter vorsehen wuerde. Dann muesstest du diese erst beantragen und wuerdest ggf. die deutsche dann automatisch verlieren, wenn du nicht vorher einen sog. "Beibehaltunsantrag" gestellt haettest und dieser auch genehmigt wurde.

Kinder, die mindestens einen deutschen Elternteil haben, bekommen auch die deutsche Staatsbuergerschaft und behalten sie lebenslang. Kinder, die einen deutschen Pass aufgrund von Einbuergerung der Eltern oder unter das Geburtsortprinzip fallen, muessen sich bis zum 23. Lebensjahr entscheiden, ob sie Deutscher bleiben wollen, verlieren dann aber die andere Staatsbuergerschaft. Wird keine Erklaerung abgegeben, verliert man die deutsche.

Mit deutschem Pass bist du jedenfall erstmal Deutscher. Wenn deine Mutter aus einem anderen Land kommt, musst du mit den Behörden dort (bzw. dem Konsulat) klären, ob du diese Staatsbürgerschaft annehmen kannst. Ist das der Fall, kann es sein, dass du den deutschen Pass zurückgeben muss.

Das kommt ein wenig darauf an. Bestimmte Nationalitäten werden in Deutschland anders behandelt. Im Allgemeinen ist die Idee des aktuellen Staatsbürgerschaftsrechts, dass man als in Deutschland Geborener grundsätzlich einen deutschen Pass erhält, sich aber mit einem bestimmten Alter entscheiden muss, ob man Deutsch sein möchte oder eben ... [hier Nationalität einsetzen] ...

Offiziell bist du Deutscher. Angesehen wirst du vielleicht als Ausländer, wenn du z.B. exotisch aussiehst oder einen bestimmten Akkzent hast. Letztlich musst du selbst entscheiden, wo deine Heimat ist, also welchem Land du dich zugehörig fühlst.

Es zählt das was in deinen Pass steht,nicht deine Familie Vorfahren.


SuchtiLel  09.01.2023, 19:54

man kann sein Blut und seine biologische Abstammung nicht leugnen, weder kann man sie mit einem Stück Papier der Regierung ändern.

0