Billige Motorrad reifen?
Keiner kann mir erzählen das ein Reifenwechsel 450€ kosten soll 200 Arbeitszeit und 250 reifen… kennt ihr gute Reifen ( 140 70) die billig sind sagen wir 150 Maximum und bei meiner 125er 10000 km mindestens halten. Meine jetzigen haben 12000 gehalten… auf jeden Fall soll ich mir eine andere suchen oder ist der Preis gerechtfertigt ?
4 Antworten
Du hast unterschiedliche Reifengrößen...
Du musst schon beide größen kennen.
Metzeler Roadtec ab 190€
Bridgestone Battalax 46 ab 206€
Michelin Pilot Street ab 175€
Pirelli Sport Demon ab 180€
Dunlop Arrowmax GT601 ab 210€
Reifen kauft man immer Premium wenn man fahren und nicht legen will.
ich fahre 70% gemütlich… sonst sportlich und ganzheitlich die sollen schon 10000 Kilometer leben
Premium hält und hat grip
Ich kenn von denen oben nur den Metzeler als Radial, der hält spur und ist sportlich.
Der Battalax ist was für den alltag
Dunlop teuer
die anderen 2 kenn ich nicht genug
Ich hatte Michelin Street Pilot und damit ging super Knie schleifen und der hat lange gehalten aber mit 120€ war der mir auch zu teuer… . Ich will einfach welche die billig sind oder welche die teuer sind aber der Wechsel billig ist weil wenn ich zb 200 für reifen zahle und noch 200 für Wechsel ist das zu teuer 300 für reifen wäre ok und 100 für Wechsel…
Die genannten preise sind für 2 reifen.
Wechsel musste mal in werkstätten fragen oder dich in foren anmelden. Kiste bier und man findet manchmal jemand der werkzeug für sowas hat.
80€ für den wechsel fände ich ok. max 120
Ich habe gerad auch nach günstigeren geschaut, aktuell bekommst du nur premium "günstig" als päärchen.
Ok meine jetzigen Reifen haben sogar 212 gekostet.. ich schau wegen einer anderen Werkstatt…
Du kannst dir die Reifen selbst mitbringen normalerweise...
Ich weiß… noch eine Frage hab ich in Österreich eine Winterreifen Pflicht
also das ist schon krass zu teuer, geh in deine andere werkstatt, gibt ja genug davon, ich hab für meine audi a5 reifen, pro stück 120 euro bezahlt, normaler kaufpreis, und fürs umwuchten einstellen usw 80 euro, also quasi nur 80 euro drauf bezahlt, das is heftig zu teuer, und motorrad sollte viel günstiger sein, vorallem weils nur 2 reifen sind und nicht 4, neue werkstatt aufsuchen ^^
Motorradreifen sind nunmal teuer.... vorallem gute Motorradreifen. Motorradfahren ist nunmal ein Hobby, Autofahren eine Notwendigkeit.
Für das Hobby sind die meisten Menschen eher gewollt Geld auszugeben... außerdem müssen die Hersteller ja auch die Entwicklungskosten Decken und es werden viel weniger Motorradreifen gekauft als Autoreifen. Wenn die entwicklung schon 5 Millionen gekostet hat muss der Hersteller das halt irgendwo auf 200.000 Reifen verteilen anstelle 20 Millionen ;D
Ich arbeite in einer Werkstatt und ja Auto reifen sind nicht wie du sagt teuerer du musst überlegen reifen runter umstecken und das war’s… beim Motorrad sind es weniger reifen… jedoch muss die brems , Kette,…. Ausgebaut und wieder eingebaut werden…
Motorradreifen sind im Einzelnen schon immer teurer als Autoreifen gewesen, was an der Massenproduktion liegt.
Ich weis nicht ob ich in der Auswahl die richtige MT125 erwischt habe aber die Reifengröße scheint mit dem übereinzustimmen welche du in einem Kommentar geschrieben hast.
Ich meine letzten Motorradreifen fast ausschließlich bei Reifen.com gekauft
Ich hab hier mal ein Link mit deiner Auswahl ...
Der ganz billige Pirelli Angel City ist schonmal keine all zu schlechte Wahl grade für den Preis ein Reifen der auch im Regen ordentlich funktioniert.
Wenn du etwas mehr ausgeben willst ist der Bridgestone BT46 wirklich gut. Ein Top moderner Reifen der eigentlich für ältere Motorräder gedacht ist. Aber eben auch auf 125ern super funktioniert.
Beide Reifen würde ich aber nicht im absoluten Grenzbereich bewegen... aber sind wir mal ehrlich ne 125er bewegt man eh kaum an der Belastungsgrenze der Reifen.
Du kannst auch den Michelin Pilot Classic kaufen, der ist dem Bridgestone sehr ähnlich das gibt sich quasi nix... nehm den dessen Profil dir am besten gefällt ;)
Bist du in der Lage die Räder selbst abzubauen und zum Reifenhändler zu bringen? Sparst die Montage. Reifen wechseln kostet rund 20€ pro Mantel..
Ich kann dir reifen sogar selber umstecken da ich in einer Werkstatt arbeite… 🙂 aber beim Motorrad die Reifen abzumachen ist nicht geil den bremse etc aus bauen…
Einfacher gehts doch gar nicht. Sind doch nur Steckachsen..
Was Steckachsen. Man muss doch die Bremse,Kette , etc. ausbauen…
Nein, Steckachsen. Kette wie beim Fahrrad anheben und Bremsscheibe ist am Rad befestigt . Bremssattel bleibt so wie er ist ! Scheibe dann einfach wieder reinstecken-fertig,
Ja aber die kann man als paar kaufen ich hab keine Ahnung ich hab die Yamaha mit 125. - ok hab nachgeschaut. 130/70-17M/C 62 h bei hinten und vorne 100/80-17m/c 52h. Ich weiß nicht ob du damit was anfangen kannst und die Felge vorne 17x MT2.75 und hinten 17x MT 3.75