bildschirm zeigt nicht alles an

4 Antworten

Stelle zuerst die native Auflösung des Fernsehers auf dem PC ein. Bei einem Full-HD-Fernseher sind das 1920 x 1080 Pixel, bei einem HD-ready TV können es z. Bsp. 1368 x 768 Pixel sein.

Wenn das erledigt ist und die obere Statusleiste bzw. die Taskleiste unten nicht komplett sichtbar sind, stelle den automatischen Zoom des Fernsehers ab - das geht mit der Fernbedienung


meshyou 
Fragesteller
 07.05.2014, 12:18

also mit native meinste du quasi die empfohlene pixel anzahl ? die hab ich eingestellt ist auf 1920x1080 pixel was die empfohlene auflösung ist mit der fernbedinung hab ich den picture zoom gefunden der ist auf 16:9 eingestellt und lässt sich auch nicht ändern komischerweise

0
meshyou 
Fragesteller
 07.05.2014, 12:44
@meshyou

ach ja genau ich habe windows 7 professionel 64 bit

0
meshyou 
Fragesteller
 07.05.2014, 12:52
@meshyou

ich habs rausgefunden musste im menü "hdmi pc full mode" ein schalten ..also einfacher gehts echt nich ^^'' xDD

0
mirolPirol  08.05.2014, 13:48
@meshyou

Danke für das Feedback, jedenfalls war der TV das Problem, nicht der PC oder das Betriebssystem. Egal, ob Windows, Linux oder Mac OS X, das Problem mit den abgeschnittenen Bildrändern kennt wohl jeder, der mal versucht hat, seinen Computer mit dem Fernseher zu verbinden...

0

Rechtsklick auf dem Desktop -> Eigenschaften -> Einstellungen

Du musst nur die Auflösung ändern.

ich würde sagen, du solltest einfach mal die Einstellung am Fernseher ändern. Wie ist der Fernseher eingestellt?