Bild dunkel obwohl Blitz auslöst.
Hallo.
Kurzfassung: ISO 100, F11, 1 Sekunde Belichtungszeit. Aufklappblitz steuert Studioblitz. Beide blitzen-> Trotzdem sieht man das Licht des Studioblitzes auf dem Bild nicht.
Ich war gerade dabei ein paar Fotos mit meiner D7000 und einem alten Dörr Studioblitz zu machen. Funktionsweise hatte ich mir eigentlich so vorgestellt: Der Aufklappblitz auf der Kamera ist auf niedrigste Helligkeit eingestellt und löst den Studioblitz aus. Das Funktioniert auch. Ich mache ein Foto, der kleine Blitz blitzt, der Studioblitz "sieht" das und löst auch aus. Auf den Fotos kann ich jedoch nur das Licht des kleinen Blitzes sehen, bzw. wenn ich den kleinen Abschirme damit er einfach nur den großen steuert, ist das Bild schwarz. Sogar bei Belichtungszeiten von 1-2 Sekunden. Wenn ich jedoch den kleinen Blitz einklappe, die Belichtungszeit auf 2 Sekunden stelle, auslöse und dann mit dem Testknopf innerhalb der 2 Sekunden den Studioblitz auslöse, dann ist das Bild gut beleuchtet. Ich verstehe nicht, wieso das nicht richtig funktioniert. Es kommt mir schon fast so vor, als wenn der Studioblitz zu früh blitzt, aber das kann doch eigentlich garnicht sein, oder?
Lg Susy
5 Antworten
kannst das Bild bitte hier einmal hochladen?
Warum belichtest Du 1 Sekunde??? Und warum nutzt Du nicht die Synchronzeit Deiner Kamera? Welche Zeit hast Du an den externen Blitzen eingestellt?
Hab auch hier alle möglichen Stärken ausprobiert.
Muß volle power sein, bei meinem letzten Wort hat es sogar das "t" weggeblitzt :-)
Nein ich mache das gerade so zum ersten Mal. Meine Funkauslöser sind noch nicht angekommen. Es ist nur ein Systemblitz.
Das Bild ist komplett dunkel. Das wird dir nicht viel weiterhelfen ;)
Ich hab auch 1/60-1/250 probiert. Mit einer Sekunde wollte ich sicher gehen, dass der Blitz auch wirklihc nicht zu spät auslöst. An dem Studioblitz kann ich leider nur die intensität einstellen.
Ja ist auf Manuell. Habs aber auch mit allen anderen Modi probiert.
Ich habe nur einen externen Blitz, der auch (sehe ich so) im gleichen Moment wie der Aufklappblitz blitzt. Man sieht halt nur nichts von dem Licht des externen Blitzes (alias Studioblitz).
Hab es mit allen möglichen Blenden und Belichtungszeiten probiert. Immernoch schwarz.
Wenn ich die Einstellungen so lasse, ist es natürlich schwarz. Aber bei höherer Empfindlichkeit und kleinerer Blende hab ich einfach ein durch das Fensterlicht belichtetes Bild.
Meine erste Frage wäre, warum du Blende 11 verwendest, und ob das im Studio denn nötig ist... ich kenn mich net so gut aus mit Studiofotografie... aber was fakt ist, und natürlich logisch, ist, dass bei einer Verschlusszeit von 1 - 2 Sekunden das "entfesselte blitzlicht" lange nicht mehr vorhanden ist., um auf den Sensor zu gelangen. Außer du hättest natürlich ne Dauerbelichtung, was aber auch net auf die 2 Sekunden Verschlusszeit reichen würde. Versuch einfach mal, die Verschlusszeit zu verkürzen... so 1/50 - 1/100 sollte doch im Studio möglich sein... und wenn dus nicht wirklich brauchst - stellst du die Blende auch bissl offener - weiß ja net was du fotografieren wolltest ;)
Viel Glück
Ich fotografiere mit F11 weil ich dadurch erstens mehr Schärfe aus dem Objektiv bekomme und zweitens um das Bild noch dunkler zu machen. Ich habe auch noch Sonnenlicht aus dem Fenster welches ich nicht auf dem Foto sehen möchte.
Die lange Belichtungszeit habe ich nur jetzt als Test benutzt, um sicher zu gehen, dass der Blitz auf jeden Fall nicht zu spät auslöst.
Ich fotografiere mit F11 weil ich dadurch erstens mehr Schärfe aus dem Objektiv bekomme und zweitens um das Bild noch dunkler zu machen. Ich habe auch noch Sonnenlicht aus dem Fenster welches ich nicht auf dem Foto sehen möchte.
Hallo Susy,
nimm es mir jetzt bitte nicht übel ok?! :-)
Lies Dir bitte mal die Grundtechniken für das Blitzen mit Studioblitzen, denn das Abdunkeln erreichst Du bem Studiolicht nicht durch abblenden auf eine höhere Blende. Wenn Du bedenkst, dass ein Blitzlicht innerhalb einer Zeit von z.B. 1/2000 sek. blitz dann spielt es so wie Du es Dir vorstellst keine Rolle, das was Du machst, Du belichtest das Bild völlig falsch, es wird unterbelichtet je höher Du die Blende stellst.
Nachtrag: Na super das es nun klappt :-)
Ich schließe die Blende, damit das Sonnenlicht aus dem Fenster bei ISO 100 und der für den Test mit der manuellen Blitzauslösung per Testtaste 1 Sekunde Belichtungszeit auf dem Foto nicht zu sehen ist.
Ich mach ein Foto mit f/8 ISO 100 1 sekunde belichtungszeit: Man sieht das Sonnenlicht. Was kann ich jetzt machen (habe keinen ND Filter) -> mit f/11 fotografieren.
:)
Das Bild ist aber nicht zu dunkel, weil der Blitz nah genug am Objekt und stark genug ist, um dann auch bei einer so hohen Blende die das Umgebungslicht verschwinden lässt, das Objekt stark genug zu beleuchten.
Und wie steuer ich die Intensität des Umgebungslichtes (Fenster), ohne das Fenster zb zuzuhängen?
Mit einen Belichtungsmesser :-)
Aber wenn Du gezielt das Studiolicht einsetzen willst/musst, ohne das (Tages)Licht aus dem Fenster zu haben, dann bleibt Dir nichts anderes übrig als das Fenster abzudunkeln.
Der Belichtungsmesser hilft Dir nur um in problematischen Beleuchtungsverhältnissen einen Zwischenwert zu bekommen, aber in Deinem Fall ist er erst einmal nicht grundlegend, denn Du willst, dass das Tageslicht nicht das zu fotografierende Objekt beeinflusst wird.
sie schrieb es bereits auf.
Hab es mit allen möglichen Blenden und Belichtungszeiten probiert. Immernoch schwarz.
weil ich sie gebeten hatte:
Versuche es mal mit blende 5,6 und eine 1/125sek.
Der Vorblitz der Kamera loest die Blitzanlage aus und die hat dann beim eigentlichen Blitz keinen Saft mehr. Den Vorblitz kann man auch nicht ausschalten. Du brauchst also ein Kabel oder Funkausloeseset oder ein einfaches Blitzgeraet auf der Kamera. Achte jedoch auf zu hohe Voltzahlen, die aeltere Blitzgeraete schon mal liefern. Die koennten naemlich Deine Kamera schrotten.
Ob es einen Vorblitz gibt sieht man ganz einfach, wenn man durch den Sucher schaut und den Blitz sieht.
Habs geschafft Danke an alle die geholfen haben. Ich habe, wie einige hier wahrscheinlich schon vermutet hatten und ich es nicht ganz verstanden habe, meinen Kamerablitz auf TTL eingestellt. Dadurch gibt es halt diesen Vorblitz und der Studioblitz löst doch zu früh aus. Jetzt ist der Kamerablitz (aka Aufklappblitz) auf Manuell gestellt und es klappt wunderbar.
Der TTL Messblitz wird vor dem Öffnen des Verschlusses mit einer bestimmten Stärke abgefeuert, die Kamera misst die Belichtung mit diesem Blitz, regelt die Blitzstärke entsprechend (bezogen auf das Messergebnis mit dem (Vor-)Messblitz), löst aus und blitzt dann mit der richtigen Leistung. Das spielt sich aber alles im Hundertstel- bzw. Zehntelsekundenbereich ab, sodass keine allzu große Verzögerung auftritt.
Ja klar, in der Not geht aber auch das. Man kann den Internen Blitz auf kleine Leistung stellen, damit er keinen oder nur geringen Einfluss auf die Belichtung hat. Komfortabler geht es natürlich mit Funkauslösern.
Hinzu kommt noch, dass die Blitzbelichtung mit dem internen und dem Studioblitz gemessen wurde, weil dieser ja beim Messblitz mitgeblitzt hat. Beim eigentlichen Auslösen wurde nun auch noch der interne Blitz runtergeregelt, weil das Bild bei der Belichtungsmessung durch beide Blitze hell war und nun die Nachladezeit des Studioblitzes zu kurz war, um gleich nochmal zu blitzen. Somit dunkle Bilder.
Doch, ev. hast du bei deiner Kamera auf Vorblitz gestellt. Das wäre dann für Blitze im slave Betrieb die Einstellung S2, damit er mit diesem Vorblitz nicht auslöst.
Der Blitz auf der Kamera löst nur einmal aus. Ist nicht auf Vorblitz eingestellt.
Noch ein Tip, synchronisiere versuchsweise auf den zweiten Vorhang. Da kannst du sicher sein, dass der Verschluss schon offen ist.
Okay.. ich glaub man kann keine Bilder bei kommentaren hochladen..oder?
Der Blitz: w w w . abload.de/image.php?img=1.blitzs5shl.jpg
Ohne Blitz/Mit Blitz, aber Aufklappblitz blitzt nur in die Richtung des Studioblitzes w w w . abload.de/image.php?img=2.ohneblitzmitabgeschygsff.jpg
Nur Aufklappblitz w w w . abload.de/image.php?img=3.nuraufklappblitzdas3i.jpg
Studioblitz+Aufklappblitz w w w . abload.de/image.php?img=4.studioaufklappblitz64s5c.jpg
Nur Studioblitz mit Test Taste Ausgelöst w w w . abload.de/image.php?img=5.studioblitzmittesttmyswh.jpg
Ich will nochmal sagen, dass ich sehe, dass alle Blitze immer normal blitzen. Die Fotos wurden bei 1/125 gemacht. Das letzte Bild bei 1/1.
Gibt's auch ein Foto? :P
"Welche Zeit hast Du an den externen Blitzen eingestellt?" Was meinst du damit? Am Studioblitz stelle ich die Intensität ein, aber von einer Zeit habe ich noch nie was gesehen oder gehört.