Bild aufhängen an Rigipswand, aber wie?
Die Wand ist wohl nur etwa 5 mm dick. Welche Befestigung sollte ich wählen?
5 Antworten
Gibt mehrere Systeme der Marke GAEKKO. JE nach Bildtyp (mit oder ohne Rahmen, Fotos, Postkarten...) kannste dir eins aussuchen, dass du neben schrauben oder nageln auch kleben kannst. Kommt auch aufs Gewicht des Bildes an.
Entweder unter www.gaekko.de oder hier ein kurzes Erklärvideo für Bilder ohne Rahmen (Alu-Dibond, Forex oder so):
https://www.youtube.com/watch?v=p1C0tEzkcXA
Hab die auch und bin bisher zufrieden.
Grüße
Steff
Ein einfaches Bild ca. 100 gramm? Nimm nen Nagel.
Etwas schwereres? Ein Blechtrockenbaudübel.
5mm Gipskarton gibts übrigens meiner Kenntnis nach nicht. Bei 9,5 gehts los und Wände NORMALERWEISE 12,5 mm.
Einen sogenannten "Rigipsdübel"
Da schraubt man zuerst den "Dübel" mit einem Flachschraubendreher oder Kreuzschraubendreher rein, dann , wenn der bündig eingeschraubt ist, kommt eine zugehörige Schraube rein.
Hier gut erklärt, kostet auch nicht die Welt und braucht man immer wieder, wenn man solche Wände zuhause hat:
Vorteil - Kein bohren (Bohrmaschine) nötig, nur ein Schraubendreher!
Im Baumarkt gibt es dafür extra sogenannte Rigips-Dübel
http://www.befestigungsfuchs.de/blog/haelt-nicht-gibts-nicht-befestigung-in-gipskarton/
Gruß M@rco
etwas klebendes da ja nichts in die wand geht, also irgendeinen doppelseitiges starkes klebeband
http://www.ebay.de/itm/40638-Gipskarton-Dubel-aus-Metall-Rigipsdubel-Hohlwanddubel-Trockenbau-/380667607757?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Eisenwaren&var=&hash=item58a18ebacd