Bierhefe flocken das gleiche wie Hefeflocken?
Hey ich lebe & esse schon seit geraumer Zeit vegan & wollte mich eben mal an veganen Parmesan wagen bzw diesen selbst zu machen ausprobieren. Dafür werden u.a. Hefeflocken verwendet also bin ich los in den nächsten dm und habe dort Bierhefeflocken (Siehe Bild) mitgenommen und bin jetzt unsicher ob dass das selbe ist. Worin könnte der unterschied eventuell liegen? Kann mir jemand, der sich mit veganer Ernährung auskennt, helfen? :) danke!

4 Antworten
Da gibt es keinen.
Edelhefe ist eine Werbeaussage um ein durchschnittliches Produkt künstlich aufzuwerten.
Du kaufst 'Edelhefe' und bekommst Hefe.
Du kaufst 'Bierhefe' und bekommst Hefe.
Weil jede Hefe die als Lebensmittel verkauft wird, saccharomyces cerevisiae, auf deutsch Bierhefe, ist.
Falsch!!! Bierhefe wird auf/mit Gerste gezüchtet (Bier brauen), Hefeflocken (inaktive Backhefe) wird mit Rohrzucker/Zucker vermehrt!
Das Ergebnis: unterschiedlicher Geschmack und Nährwerte (Vitamine, Spurenelemente etc.)
Hefeflocken werden von Veganern geschätzt als Käseersatz und Vitamin-B12 Quelle, wobei dies nicht ausreichend ist und supplementiert werde sollte!
Bierhefe dagegen enthält viel Glutathion ein körpereigenes Antioxidant!
Du kannst sicher davon ausgehen, daß dies das gleiche ist. Guten Appetit !
Es gibt Edelhefeflocken und Bierhefeflocken. Edelhefefocken würde ich zur Herstellung von Käseersatz verwenden. Bierhefeflocken schmecken bitterer.