Bibliothekar werden?
Guten Abend:)
Ich bin 14 Jahre alt und muss mich langsam für eine Lehrstelle entscheiden. Schon seit längerem spiele ich mit dem Gedanken Bibliothekar zu werden. Ich liebe es zu lesen, kenne mich mit Geschichte aus und ich verfüge über ein grosses Allgemeinwissen. Leider bin ich in der Schule nicht wirklich gut. Ich würde sehr gerne in einer grossen Bibliothek arbeiten mit vielen Büchern(auch zum teil antike) Frage ist jetzt
Was für einen schulabschluss braucht man?
muss man auf ein gymansium?
3 Antworten
Du schreibst "Lehrstelle".
Es gibt die Möglichkeit, eine dreijährige Ausbildung zum "Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek" zu machen (kurz FAMI). Hierfür ist formell ein Realschul-Abschluss notwendig. FAMIs üben i.d.R. zum großen Teil wiederkehrende Tätigkeiten aus, aber nicht ausschließlich. Viele arbeiten auch selbstverantwortlich in der Erwerbung. Auf jeden Fall hat man viel Kontakt mit den Nutzern.
Was man sich überlegen muss, möchte man in eine "Öffentliche Bibliothek" (ÖB) oder in eine "Wissenschaftliche Bibliothek" (WB).
ÖBs sind Stadt- oder Gemeindebibliotheken, für jedermann zugänglich und leihen neben Sachbüchern auch Romane und audiovisuelle Unterhaltungsmedien aus.
WBs sind z.B. Universitätsbibliotheken, wo es also nur Sachbücher gibt (etwas vereinfacht ausgedrückt).
Meistens stellt man mit dieser Entscheidung die Weichen, wo man später arbeitet. Meistens, aber nicht immer; ich habe meine Ausbildung in einer ÖB gemacht und arbeite jetzt in einer WB.
PS: gehe davon aus, dass Du während Deiner Arbeitszeit wenig bis gar keine Bücher lesen wirst. Dafür wird man in der Tat nicht bezahlt ;).
Hi!
Auf dieser Website steht, dass man dafür studieren muss. Dafür braucht man dann Abitur.
Bibliothekar setzt idR ein entsprechendes Studium voraus. Bei wiss. Bibliotheken auch ein Erststudium.
Das hat auch weniger was mit Lesen und Literatur zu tun, als mit Verwaltung, Datenbanken, Logistik usw.